Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Propen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Propen

Propen

von sir ben » 09.11. 2004 16:01

Danke für das Angebot! Wenn es beim nächsten Mal komplizierter wird, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück!!!
Jetzt werde ich es wohl alleine hin bekommen. War mir halt nur nicht sicher, ob meine Gedankengänge korrekt waren. Danke für die moralische Unterstützung.

von Beamer » 09.11. 2004 13:25

wenn du's noch ausführlicher willst (mechanismus) sag bescheid! :wink:


Beamer 8)

Propen und Hex-1-en

von Sir Ben » 09.11. 2004 13:11

Danke!!!
Du hast meine Lösung bestätigt. Mir fällt ein Felsbrocken vom Herz!!
Bis zum nächsten mal

von Beamer » 09.11. 2004 11:20

es ist wieder eine elektrophile substituion bei der 2 brompropan ensteht

theoretisch könnte auch noch 1 brompropan enstehen aber nach markownikow geht das H immeer an das c atom, wo schon mehr H's dranhängen!

Propen

von Sir Ben » 09.11. 2004 10:36

Propen wird mit Bromwasserstoffsäure umgesetzt welcher Mechanismus? Wie kann man erkennen welche Produkte tatsächlich oder nur theoretisch entstehen?

Nach oben