von cyclobutan » 25.11. 2004 14:51
Hallo,
Aber wo ist denn die Wärmeleitung auf einmal geblieben *g*
Die Wärmeleitung ist die Erklärung, warum die Temperatur nach Abdestillieren des Ethanols sinkt, bevor sie wieder ansteigt. Genau das, was der Originalposter festgestellt hatte!
Wie ich beschrieben habe,
steigt die Siedetemperatur kontinuierlich* während der Destillation eines niedrigsiedenden Azeotrops, wie es Wasser/EtOH darstellt und wie es dem gezeigten Siedediagramm entspricht...
Die Tatsache, dass bei einer Fraktionierten Destillation der Stoffmengenstrom zwischen dem Übergehen des Azeotrops und der danach abdestillierten Überschußkomponente nachlässt, solange sich die Vorlage weiter erwärmt, führt dazu, dass sich das Thermomenter (das übrigens nicht gekühlt wird, denn sonst hätte das ja keinen Sinn, außer die Kühlwassertemperatur zu überwachen...) durch Wärmeleitung an die Umgebung abkühlt, und eine niedrigere Temperatur anzeigt.
Die Menge des kondensierenden Dampfes reicht nicht aus, um den Abtransport der Wärme vom Thermometer auszugleichen. Das wollte ich oben schreiben, und da ist die Wärmeleitung immer noch geblieben
*) außerdem geht nie "annähernd reines Ethanol" über...
Viele Grüße,
cyclobutan
Hallo,
[quote] Aber wo ist denn die Wärmeleitung auf einmal geblieben *g* [/quote]
Die Wärmeleitung ist die Erklärung, warum die Temperatur nach Abdestillieren des Ethanols sinkt, bevor sie wieder ansteigt. Genau das, was der Originalposter festgestellt hatte!
Wie ich beschrieben habe, [b]steigt die Siedetemperatur kontinuierlich[/b]* während der Destillation eines niedrigsiedenden Azeotrops, wie es Wasser/EtOH darstellt und wie es dem gezeigten Siedediagramm entspricht...
Die Tatsache, dass bei einer Fraktionierten Destillation der Stoffmengenstrom zwischen dem Übergehen des Azeotrops und der danach abdestillierten Überschußkomponente nachlässt, solange sich die Vorlage weiter erwärmt, führt dazu, dass sich das Thermomenter (das übrigens nicht gekühlt wird, denn sonst hätte das ja keinen Sinn, außer die Kühlwassertemperatur zu überwachen...) durch Wärmeleitung an die Umgebung abkühlt, und eine niedrigere Temperatur anzeigt.
Die Menge des kondensierenden Dampfes reicht nicht aus, um den Abtransport der Wärme vom Thermometer auszugleichen. Das wollte ich oben schreiben, und da ist die Wärmeleitung immer noch geblieben :)
*) außerdem geht nie "annähernd reines Ethanol" über...
Viele Grüße,
cyclobutan