von cyclobutan » 27.11. 2004 12:54
Also, die 0,8178V können nicht stimmen.
Was Du hast, ist eine Konzentrationszelle: In der Halbzelle, in der die silberionenkonzentration niedriger ist, wird metallisches Silber oxidiert, in der anderen halbzelle wird gelöstes Silber abgeschieden, so dass sich die Potentiale in den Halbzellen angleichen.
Also, in der zweiten Halbzelle (hohe Silberionenkonzentration) wird Ag+ reduziert:
Ag+ + e- --> Ag
Das Halbzellenpotential lautet:
E02 = 0.800V + RT/F * ln[Ag+(hoch)]
In der ersten Halbzelle (niedrige Silberionenkonzentration) wird Ag oxidiert:
Ag --> Ag+ + e-
Das Halbzellenpotential der Oxidation lautet:
E01 = - (0.800V + RT/F * ln[Ag+(niedrig)] )
Für die gesamte Reaktion:
E0Reaktion = E01 + E02
E0Reaktion = RT/F * ( ln[Ag+(hoch)] - ln[Ag+(niedrig)] )
Bei T=298K gilt:
U0Reaktion = 0,059V * log([Ag+(hoch)] / [Ag+(niedrig)]
Und da kommt 0,0178V als Spannung heraus!
Du hast also vergessen, die Differenzbildung für die beiden Hlbzellenreaktionen richtig zu machen, denn da fliegt das Standardpotential heraus.
Ich hoffe, das hat Dir weitergeholfen.
Viele Grüße,
cyclobutan
Also, die 0,8178V können nicht stimmen.
Was Du hast, ist eine Konzentrationszelle: In der Halbzelle, in der die silberionenkonzentration niedriger ist, wird metallisches Silber oxidiert, in der anderen halbzelle wird gelöstes Silber abgeschieden, so dass sich die Potentiale in den Halbzellen angleichen.
Also, in der zweiten Halbzelle (hohe Silberionenkonzentration) wird Ag+ reduziert:
Ag[h]+[/h] + e[h]-[/h] --> Ag
Das Halbzellenpotential lautet:
E[h]0[/h][t]2[/t] = 0.800V + RT/F * ln[Ag[h]+[/h][t](hoch)[/t]]
In der ersten Halbzelle (niedrige Silberionenkonzentration) wird Ag oxidiert:
Ag --> Ag[h]+[/h] + e[h]-[/h]
Das Halbzellenpotential der Oxidation lautet:
E[h]0[/h][t]1[/t] = - (0.800V + RT/F * ln[Ag[h]+[/h][t](niedrig)[/t]] )
Für die gesamte Reaktion:
E[h]0[/h][t]Reaktion[/t] = E[h]0[/h][t]1[/t] + E[h]0[/h][t]2[/t]
E[h]0[/h][t]Reaktion[/t] = RT/F * ( ln[Ag[h]+[/h][t](hoch)[/t]] - ln[Ag[h]+[/h][t](niedrig)[/t]] )
Bei T=298K gilt:
U[h]0[/h][t]Reaktion[/t] = 0,059V * log([Ag[h]+[/h][t](hoch)[/t]] / [Ag[h]+[/h][t](niedrig)[/t]]
Und da kommt 0,0178V als Spannung heraus!
Du hast also vergessen, die Differenzbildung für die beiden Hlbzellenreaktionen richtig zu machen, denn da fliegt das Standardpotential heraus.
Ich hoffe, das hat Dir weitergeholfen.
Viele Grüße,
cyclobutan