Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

NC an Bayerns Universitäten

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: NC an Bayerns Universitäten

von pheidrias » 22.12. 2004 21:15

Taleyra hat geschrieben:
ja ja...die Bayern...

Und wer nicht aus Bayern kommt, ist eh zu dumm für deren tolle Unis...
So was zu behaupten ist ja jetzt schon ein bißchen dreist. In dem Artikel steht doch nur drin, dass die Abiturnote berücksichtigt wird (jetzt mal außer acht gelassen, wie sinnvoll das ist oder auch nicht). Und es haben ja nicht nur Bayern gute Abi-Noten. Das wage ich doch jetzt mal sehr zu bezweifeln. Und ich glaube nicht, dass es sich die Bayern leisten könnten einen Gewichtungsfaktor für Abi-Noten aus verschiedenen Bundesländern einzuführen.
Nun...bei den normalen Studienzulassungen hat man das ja bereits getan.
Und es soll ja eben gerade die Bayern OHNE gute Abinoten den anderen Leuten MIT guten Abinoten den Vorzug geben.

Also entweder steht man auf Noten oder eben halt nicht ;).


@all : verzeiht meine Statements - ich mag es die Dinge konkret beim Namen zu nennen oder einfach ein wenig zu übertreiben.

Wenn ihr mit fairen Lehrern aufgewachsen seid, habt ihr Glück gehabt.

@knotty : Wie erkennst du, wer die "besten Studenten" sind ? An deren Noten ? :rolleyes:

;),
pheidrias

von Keller » 20.12. 2004 19:52

Ein kleines Beispiel dazu:

Ich kassiere auch 1en und 2en in vielen Fächern ... aber bin ich ein Schleimer ? Ganz sicher nicht ... Ich sag dazu nur, dass letzte Woche wieder eine Klassenkonferenz war und ich Hauptbestandteil war :P

Also, das kann man wirklich nicht gleich setzen ... Im Gegenteil, von meiner Erfahrung her kann ich eigentlich eher sagen, dass Lehrern das Schleimen aufn Sack geht. (Ich kann mir immer noch nicht vorstellen dass es einem Lehrer Spaß macht mit zi braven Schülerlein zu unterrichten)

Keller, aus der Sicht eines Schülers ;)

von Ardu » 20.12. 2004 09:14

ja ja...die Bayern...

Und wer nicht aus Bayern kommt, ist eh zu dumm für deren tolle Unis...
So was zu behaupten ist ja jetzt schon ein bißchen dreist. In dem Artikel steht doch nur drin, dass die Abiturnote berücksichtigt wird (jetzt mal außer acht gelassen, wie sinnvoll das ist oder auch nicht). Und es haben ja nicht nur Bayern gute Abi-Noten. Das wage ich doch jetzt mal sehr zu bezweifeln. Und ich glaube nicht, dass es sich die Bayern leisten könnten einen Gewichtungsfaktor für Abi-Noten aus verschiedenen Bundesländern einzuführen.
Und mal ganz ehrlich: Wer glaubt denn überhaupt noch an Schulnoten?
Das einzige, was man in denen noch erkennen kann ist, ob sich ein Mensch unterwirft, charakterlos einschleimt --> also sich zum Narren des Systems macht...
So, jetzt ist also jeder, der in der Schule gute Noten hat/ hatte ein charakterloser Schleimer. Ganz toll... Ich würde mal wirklich Abstand von solchen Verallgemeinerungen nehmen. Mag ja auf Einzelpersonen zutreffen, aber sicherlich nicht auf alle guten Schüler. Es mögen auch einzelne Lehrer empfänglich für Schleimerei sein, aber sicherlich nicht alle. Und es soll ja auch Leute geben, die bestimmte Dinge interessieren und denen es Spaß macht, etwas zu lernen. Und ist jetzt Freude am Lernen gleichbedeutend mit charakterloser Schleimerei?? Das wäre wirklich traurig.

Taleyra

von knotty » 18.12. 2004 12:09

ganz so isses nun auch nicht. ich glaub schon daran dass man über die schulnote einigermassen gut beurteilen kann wieviel ein schüler lernt und bereit ist zu leisten. klar kann man sich viel erschleichen erschleimen erspicken... aber ne generelle tendenz kann man trotzdem daraus ablesen. die mit den besten abinoten sind bei uns auch die besten studenten. die meisten jedenfalls :roll:

von pheidrias » 17.12. 2004 12:11

ja ja...die Bayern...

Und wer nicht aus Bayern kommt, ist eh zu dumm für deren tolle Unis...


Und mal ganz ehrlich: Wer glaubt denn überhaupt noch an Schulnoten?
Das einzige, was man in denen noch erkennen kann ist, ob sich ein Mensch unterwirft, charakterlos einschleimt --> also sich zum Narren des Systems macht...

:shock: ,
pheidrias

NC an Bayerns Universitäten

von ondrej » 15.12. 2004 09:35


Nach oben