Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Chem. Gleichungen *help* :(

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Chem. Gleichungen *help* :(

von Ragnon » 15.02. 2005 22:47

also ick (Ragnon) hatte dat jetzt geposted... nich das da wat falsch verstanden wird ^^

von Gast » 15.02. 2005 22:02

a) 2NaOH + H2SO4 -> 2H2O + Na2SO4

b) 3Ca(OH)2 + 2H3PO4 -> Ca3(PO4)2 + 6H2O

c) MgCO3 -> MgO + C02

d) Ca(OH)2 + 2HCl -> CaCl2 + 2H2O

e) Mg(OH) + HCL -> H2O + MGCl2

f) (NH4)2CO3 -> 2NH3 + CO2 + H2O

g) CaCO3 + 2HCl -> CaCl2 + H2O + CO2

h) Ba(OH)2 + 2HCl -> BaCl2 + 2H2O

H2SO4 + 2MG+ -> Mg2SO4 + 2H3O+ in wässriger Lösung

H2SO4 + Fe2+ -> FeSO4 + 2H3O+ in wässriger Lösung


Wortgleichungen... KEINE AHNUNG! :0

von Beamer » 15.02. 2005 18:02

ich hatte es mir grad noch so verkniffen! :twisted:

von Q. » 15.02. 2005 17:49

wir sind ja keine Unmenschen!
Außer mir!

Bild

Q.

von Beamer » 15.02. 2005 17:42

zu aufgabe 1

guck mal ganz oben, den post von HoWi!

mit ein bißchen nachdenken wirst du es sicher hin kriegen!

und wenn du dazu fragen hast, dann frag, wir sind ja keine Unmenschen!


Beamer

von HoWi » 15.02. 2005 17:37

Hey ermutige ihn nicht noch DEINE Hausaufgaben zu machen ;-)!

HoWi

von Ragnon » 15.02. 2005 17:15

Vielen Dank @ all und besonders an Beamer! :)
Schade das du keine Zeit mehr für Aufgabe 1. hast/hattest. ;)

von Q. » 15.02. 2005 15:26

Schon ok, wir vergeben dir :wink:

Q.

von Beamer » 15.02. 2005 15:22

sorry, konnte nicht wiederstehen!? :wink:

die Aufgaben sind ne richtige Aufmunterung, wenn ich an meine Prüfung denke!


Beamer 8)

von Q. » 15.02. 2005 15:20

Amen, HoWi.

Q.

von HoWi » 15.02. 2005 15:18

Man Beamer, mach den Leuten nicht ihre Hausaufgaben, sondern hilf ihnen beim selber machen!

HoWi

von Beamer » 15.02. 2005 15:14

zu 1 hab ich grad kei zeit, muss schaffe!

zu 2:

a) Aus Methan und Wasser wird Kohlenstoffmonoxid und Wasserstoff hergestellt:
b) Ammoniak wird oxidiert, dabei entshet Stickstoffdioxid
c) Methan wird verbrannt:
d Propan wird verbrannt:

a)CH4+H2O --> CO + 2H2

b)2NH3 + 2O2 --> 2NO2 +3 H2

c)CH4 +2O2 --> CO2 + 2H2O

d)C3H8 + 5 O2 --> 3 CO2 + 4H2O
(voll durch oxidiert)

sollte soweit stimmen!


Beamer

von ondrej » 15.02. 2005 15:07

Grundlagen zur Reaktionsgleichung findest Du in der Chempedia. Bei Deinen obigen Gleichungen musst Du nur beachten, dass rechts und links in der Gleichung die gleiche Anzahl an Elementen steht.

von HoWi » 15.02. 2005 15:06

Du sollst dabei doch nur die Gleichungen ausgleichen.

Z.B. bei a):
Wenn rechts z.B. Na2SO4 steht, dann sind das 2 Na Atome, also müssen links auch 2 Na Atome stehen!

Oder bei b):
Da steht rechts Ca3(PO4)2 da musst du nur die Atome zählen und links genau so viele hineingeben (3 Ca, 2 P, 8 O). Die restlichen O- und H- Atome kommen dann als H2O raus!

Da wo die gestrichelten Linien sind kommen kleine einfache Moleküle hin, wei CO2 oder H2O!

Aufgabe 2 ist das gleiche nur als Textaufgabe!

HoWi

Chem. Gleichungen *help* :(

von Ragnon » 15.02. 2005 14:45

Bräuchte mal ganz dringend eure Hilfe! Und zwar sollen wir uns zu Haus mit Chem. Gleichungen beschäftigen. Nun haben ich mir die ganzen Sachen im Buch durchgelesen aber verstehe nur Bahnhof. :-/
Bin gerade dabei Beispielaufgaben zu lösen und zwar folgende...

1. Bestimmen Sie die Stöchiometriefaktoren für folgende chem. Gleichungen (wortgleichung)!

a) NaOH + h2SO4 -> H2= + NaSO4
b) Ca(OH)2 + H3PO4 -> Ca3(PO4)2 + H2O
c) MgCo3 -> MgO + .....
d) Ca(OH)2 + HCL -> CaCl2 + .....
e) Mg(OH) + HCL -> h2O + MGCl2
f) (NH4)2CO3 -> NH3 + CO2 + H2O
g) CaCO3 + HCL -> CaCl2 + H2O + CO2
h) Ba(OH)2 + HCL -> BaCl2 + .....

2. Stellen Sie für folgende Vorgänge die chemischen Gleichenungen auf!
a) Aus Methan und Wasser wird Kohlenstoffmonoxid und Wasserstoff hergestellt:
b) Ammoniak wird oxidiert, dabei entshet Stickstoffdioxid
c) Methan wird verbrannt:
d Propan wird verbrannt:

Vielen Dank


Ragnon

Nach oben