Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Komplexbildungsreaktionen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Komplexbildungsreaktionen

Re: Komplexbildungsreaktionen

von kaka » 17.06. 2015 16:06

Magnolia hat geschrieben:Hallöchen :)
ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir vielleicht helfen könnt :) wir haben in der Uni grade mit Komplexen angefangen und ich komm da noch nicht so ganz klar mit, jedenfalls wollte ich als Vorbereitung für das nächste Praktikum schon mal die Reaktionsgleichungen aufstellen, bin mir da allerdings total unsicher :?
Also die Aufgabe lautet: Jeweils 5 Tropfen 0,1 M Lösungen von Fe(NO3)3, Co(NO3)2 und NiCl2 werden mit 1-2 Tropfen 8 M (NH4)SCN-Lösung versetzt bis eine Farbveränderung einsetzt. Die erhaltenen Lösungen werden anschließend tropfenweise mit 0,5 M NaF-Lösung versetzt.
Und dazu habe ich mir folgendes überlegt:
Fe(No3)3 + 3 (NH4)SCN --> [Fe(SCN)3] + 3 NH4NO3
[Fe(SCN)3] + 3 NaF --> [FeF3] + 3 NaSCN

Co(NO3)2 + 2(NH4)SCN --> [Co(SCN)2] + 2 NH4NO3
[Co(SCN)2] + 2 NaF --> [CoF2] + 2 NaSCN

NiCl2 + 2 (NH4)SCN --> [Ni(SCN)2] + 2 NH4Cl
[Ni(SCN)2] + 2 NaF --> [NiF2] + 2 NaSCN
Ich hoffe das ist nicht alles komplett falsch und wenn doch, könnte mir da wer helfen bzw verbessern?
Vielen lieben Dank schon mal im Vorraus! :)
Einmal angenommen, die Reaktionen würden alle im Wesentlichen so ablaufen, wie von Ihnen aufgeschrieben, dann sollte man gleichwohl unterscheiden, ob ein Stoff in Ionen dissozziiert vorliegt oder nicht. Darüber hinausgehend ist man sich nicht einmal in der Literatur immer ganz einig darüber, welche Form des Thiocyanato - Komplexes jeweils für die charakteristische Farbe verantwortlich ist.
Im Fall des Eisen(III) scheint es so zu sein: Es bildet sich ein roter thiocyanatokomplex, der bei Zugabe von NaF zerstört wird , weil sich ein stabilerer , farbloser Fluoridokomplex bildet.

mathematische Formel

mathematische Formel

Im Fall des Cobalt(II) beobachtet man eine Blaufärbung bei Zusatz von konzentrierter NH4SCN - Lösung, die bei Zusatz von NaF - Lösung erhalten bleibt, es sei denn, die Lösung würde dadurch zu stark mit Wasser verdünnt.

Komplexbildungsreaktionen

von Magnolia » 09.06. 2015 16:46

Hallöchen :)
ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir vielleicht helfen könnt :) wir haben in der Uni grade mit Komplexen angefangen und ich komm da noch nicht so ganz klar mit, jedenfalls wollte ich als Vorbereitung für das nächste Praktikum schon mal die Reaktionsgleichungen aufstellen, bin mir da allerdings total unsicher :?
Also die Aufgabe lautet: Jeweils 5 Tropfen 0,1 M Lösungen von Fe(NO3)3, Co(NO3)2 und NiCl2 werden mit 1-2 Tropfen 8 M (NH4)SCN-Lösung versetzt bis eine Farbveränderung einsetzt. Die erhaltenen Lösungen werden anschließend tropfenweise mit 0,5 M NaF-Lösung versetzt.
Und dazu habe ich mir folgendes überlegt:
Fe(No3)3 + 3 (NH4)SCN --> [Fe(SCN)3] + 3 NH4NO3
[Fe(SCN)3] + 3 NaF --> [FeF3] + 3 NaSCN

Co(NO3)2 + 2(NH4)SCN --> [Co(SCN)2] + 2 NH4NO3
[Co(SCN)2] + 2 NaF --> [CoF2] + 2 NaSCN

NiCl2 + 2 (NH4)SCN --> [Ni(SCN)2] + 2 NH4Cl
[Ni(SCN)2] + 2 NaF --> [NiF2] + 2 NaSCN
Ich hoffe das ist nicht alles komplett falsch und wenn doch, könnte mir da wer helfen bzw verbessern?
Vielen lieben Dank schon mal im Vorraus! :)

Nach oben