Hallo Alle zusammen,
vorab: das hier soll jetzt kein reiner Spam für ein Jobangebot werden.
Derzeit suche ich nach Kandidaten für ein Stellenangebot als Laborleiter.
Das Problem sind die speziellen Anforderungen, die von den Kandidaten erfüllt werden sollten. V.a. praktische Erfahrung mit Polyurethanen und der Elektroverguss-Technik sind die kritischen Stellen.
Könnt ihr mir vllt. Ratschläge zu meiner Suche geben? Besonders geeigntete Jobportale (in Xing, Monster und Experteer bin ich nicht fündig geworden...) oder alles was mir helfen kann
Falls ihr selber daran interessiert seid oder jemanden kennt, der dafür geeignet sein könnte, gebe ich euch hier genauere Informationen zu dem Stellenangebot:
Position: Laborleiter Polyurethane (m/w)
Alternativ: Chemielaborant/Chemisch-technischer Assistent (m/w)
Bereich: Forschung und Entwicklung
Branche: Polyurethane
Vertragsform: Festanstellung
Standort: 30 km von Stuttgart entfernt
Beginn der Tätigkeit: Zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Ihr Tätigkeitsfeld:
• Im Rahmen einer Kapazitätserweiterung wird der Laborleiter Polyurethane (m/w) mit dem Aufbau und der Führung einer selbständig arbeitenden Forschungsorganisation im Bereich Polyurethane als Basis für die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb neuer Stoffe und Produkte betraut
• Entwicklung von Elektro-Verguss-Anwendungen
• Organisation der Prozessabläufe im Labor sowie Führung eines Laborteams
• Unterstützung des Vertriebs sowie Begleitung von Lieferantengesprächen
• Betreuung der fertigungsbegleitenden Qualitätsprüfung
• Normgerechte Dokumentation von Prüfungen und Prozessen
Ihre fachliche Qualifikation:
Must-haves:
• Fundiertes Fachwissen (min. 5 Jahre) im Bereich von 2-Komponenten-Reaktionsharzen, insbesondere Polyurethane
• Fundiertes Fachwissen (min. 5 Jahre) im Bereich von Elektro-Verguss-Anwendungen, insbesondere in deren Entwicklung
• Praktische Erfahrung im Labor
• Auf das Aufgabengebiet bezogen gute Deutschkenntnisse
• Auf das Aufgabengebiet bezogen gute Englischkenntnisse
Wünschenswerte Qualifikationen:
• Erfolgreich abgeschlossenes Chemiestudium
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten oder Chemisch-technischen Assistenten
• Technisches Verständnis, gute Auffassungsgabe sowie eine strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Ihre persönlichen Stärken:
• Hohe Eigeninitiative
• Hoher Forschungsdrang
• Kreativität
• Geschäftssinn
• Gutes Auftreten
• Führungsqualität
• Reisebereitschaft
Danke für eure Hilfe
