von SlimShady » 04.02. 2017 22:43
Hallo!
Ich habe hier eine Rechnung zum Thema Massendefekt. Ich werde meine Rechenschritte aufschreiben, und ich hätte zum Schluss dann noch zwei Fragen.
Es geht darum die Energie auszurechnen, die bei der Fusion zweier Wasserstoffkerne zu einem Heliumkern freiwird. Dafür brauche ich die Formel E=mc^2
Den Massendefekt habe ich aus meinem Buch: 0,03037 u. Was unser Lehrer jetzt will, ist dass wir den Massendefekt in kg einsetzen und die Lichtgeschwindigkeit in m/s.
1 u=1,66.10^(-27)kg, d.h. 0,03037 u wären 5.10^(-29)kg.
Diesen Massendefekt in kg und die Lichtgeschwindigkeit habe ich jetzt eingesetzt in die Formel: E=5.10^(-29)kg.9.10^16 m/s. Wenn ich alles richtig ausgerechnet habe kommt mir: 4,5.10^(-12) Joule raus.
Meine erste Frage: Mit dem Massendefekt werden doch riesige Energiemengen frei. Warum ist mein Ergebnis dann so klein? Was habe ich falsch gemacht?
Meine zweite Frage: Mein Lehrer meinte, dass 6.75.10^14 J an Energie frei werden, wenn man durch Kernfusion 1 kg He herstellt. Ich weiß jetzt nicht, wie er auf diese Zahl kommt. Wie berechne ich mir den Massendefekt bei einem Kilogramm Helium?
Ich hoffe, jemand kann mir bei diesem Problem helfen, ich habe diese Rechnungen mehrere Monate durchgeführt, ohne ein logisches Ergebnis zu erhalten.
Ich freue mich auf jede Hilfe!
Hallo!
Ich habe hier eine Rechnung zum Thema Massendefekt. Ich werde meine Rechenschritte aufschreiben, und ich hätte zum Schluss dann noch zwei Fragen.
Es geht darum die Energie auszurechnen, die bei der Fusion zweier Wasserstoffkerne zu einem Heliumkern freiwird. Dafür brauche ich die Formel E=mc^2
Den Massendefekt habe ich aus meinem Buch: 0,03037 u. Was unser Lehrer jetzt will, ist dass wir den Massendefekt in kg einsetzen und die Lichtgeschwindigkeit in m/s.
1 u=1,66.10^(-27)kg, d.h. 0,03037 u wären 5.10^(-29)kg.
Diesen Massendefekt in kg und die Lichtgeschwindigkeit habe ich jetzt eingesetzt in die Formel: E=5.10^(-29)kg.9.10^16 m/s. Wenn ich alles richtig ausgerechnet habe kommt mir: 4,5.10^(-12) Joule raus.
Meine erste Frage: Mit dem Massendefekt werden doch riesige Energiemengen frei. Warum ist mein Ergebnis dann so klein? Was habe ich falsch gemacht?
Meine zweite Frage: Mein Lehrer meinte, dass 6.75.10^14 J an Energie frei werden, wenn man durch Kernfusion 1 kg He herstellt. Ich weiß jetzt nicht, wie er auf diese Zahl kommt. Wie berechne ich mir den Massendefekt bei einem Kilogramm Helium?
Ich hoffe, jemand kann mir bei diesem Problem helfen, ich habe diese Rechnungen mehrere Monate durchgeführt, ohne ein logisches Ergebnis zu erhalten.
Ich freue mich auf jede Hilfe!