Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

NPK-Verhälnis in Lösung ausrechnen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: NPK-Verhälnis in Lösung ausrechnen

Re: NPK-Verhälnis in Lösung ausrechnen

von antworter » 11.03. 2019 20:09

Bsp. K2PO4- 0,3 :

ß(K2PO4-)= 0,3 g/L
V(Lösung)= 1 L
m(K2PO4-)= ß(K2PO4-) * V(Lösung)
n(K2PO4-)=m(K2PO4-)/M(K2PO4-)
n(K2PO4-)=2* n(K)

Damit hast du die Stoffmengenkonzentration von Kalium in K2PO4-.

Auf gleicher Weiße die Stoffmengenkonzentration von Stickstoff in CH4N2O-, (C10H12FeN2NaO8)- und (NH4)H2PO4- aus und addierst die.

Dann noch für Phosphor in (NH4)H2PO4- und K2PO4- und addierst beide.

Dann rechnest du zurück alle drei Konzentrationen in die Massenkonzentration und fertig ist...

Re: NPK-Verhälnis in Lösung ausrechnen

von antworter » 11.03. 2019 19:56

Na du berechnest die Konzentrationen von N P und K in g/L und fertig...

NPK-Verhälnis in Lösung ausrechnen

von Chemie007 » 11.03. 2019 10:17

Hallo Leute,
ich hoffe ich bin hier richtig...
ich habe eine ganz drigende Frage.

wie berechne ich das N:P:K Verhälnis einer Lösung?
Zum Verständnis...
ich habe in 1 Liter Wasser folgende Stoffe (alle Angaben in (g/l) gelöst:
NaHCO3 - 10
NaCL-3
CH4N2O-0,08
(NH4)H2PO4- 0,1
K2PO4- 0,3
MgSO4-0,2
Eisen EDTA (C10H12FeN2NaO8) -0,01

wie bereits gesagt soll nun das NPK-Verhältnis in dieser Lösung berechnet werden.
ich versteh es einfach nicht.
kann vielleicht das jemand so ausrechnen/ bzw. erklären dass ich es nachvollziehen kann? Dazu muss man sagen dass ich nicht vom Fach bin und Chemie in der 11 Klasse abgewählt habe :)

Danke.

Nach oben