Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Oxidationsstufen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Oxidationsstufen

Re: Oxidationsstufen

von Nobby » 22.04. 2021 12:09

Orbital Belegung in Fe3+ sind die d- Orbitale halb besetzt. Im Fe2+ ist ein d-Orbital voll besetzt. Die Halbbesetzung ist stabiler, da da die Liganden besser binden können. Beim Cobalt gilt das ähnlich, wobei beim 3 wertigen immer noch ein volles d-Orbital herrscht.
Bei Kupfer gibt es bei Cu+ die Vollbesetzuneg der d-Orbitale. Bei Cu2+ ist ein d- Orbital halbbesetzt.

Oxidationsstufen

von danielsp » 22.04. 2021 09:36

Loungemöbel und Gartenlounge für faule Tage im Grünen
Mit gemütlichen Gartenlounge verwandelst du deinen Lieblingsplatz im Freien in ein echtes Wohlfühlparadies. Entdecke coole Ecksofas, bequeme Bänke und viele andere stylische Sitzgelegenheiten für deine trendige Gartenlounge.

Was sind Gartenlounge Möbel?
Der Name sagt eigentlich schon alles: Gartenlounge von https://www.gartenmoebel7.de/gartenlounge/ sind perfekt, um auf Balkon oder Terrasse so richtig die Seele baumeln zu lassen. Kuschel dich in die weichen Polster, leg die Beine hoch und genieß das süße Nichtstun unter freiem Himmel. Mit diesen Möbeln holst du das Wohnzimmerflair nach draußen und kannst entspannter als je zuvor relaxen.

Welches Material sollte ich für eine Gartenlounge wählen?
Loungemöbel für den Outdoor-Bereich bestehen aus robusten Materialien wie Akazienholz oder pulverbeschichtetem Stahl. Echtholz sieht einzigartig aus, während Kunstrattan pflegeleicht und wartungsfrei ist. Jedes Material hat seine eigenen Vorteile – schau einfach in die Artikelbeschreibung, um mehr zu erfahren.

Nach oben