Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

2. Umschlagspunkt bei Titration ohne erdenklichen Grund?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 2. Umschlagspunkt bei Titration ohne erdenklichen Grund?

Re: 2. Umschlagspunkt bei Titration ohne erdenklichen Grund?

von Nobby » 11.06. 2022 11:28

Um welche Titration geht es? Mal mit herkömmlichen Indikator vergleichen? Welches Titiergerät?

2. Umschlagspunkt bei Titration ohne erdenklichen Grund?

von Noefex » 11.06. 2022 09:24

Hallo zusammen,

ich bin relativ neu hier und hoffe daher im richtigen Forum zu posten.

Zu meinem Problem, ich führe derzeit potentiometrische Titrationen durch und habe manchmal das Problem, dass mein Gerät 2 Umschlagspunkte bei einer regulären Säure/Base Titration erfasst.

Das Gerät bestimmt den Umschlagspunkt anhand der 1. Ableitung der Kurve. Diese fällt neuerdings wesentlich flacher aus als sonst. Auch ist der Kurvenverlauf nach dem Umschlagspunkt deutlich weniger steil als normal. Ich habe aber bereits Faktoren wie defekte Elektrode, Lösungen, Maßlösung ausgeschlossen.

Hätte jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Nach oben