Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Siedetemperatur Alkane - Alkene

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Siedetemperatur Alkane - Alkene

Re: Siedetemperatur Alkane - Alkene

von Oswin » 24.07. 2022 09:25

Wirken Van-der-Waals-Kräfte zwischen Kohlenstoff- und Wasserstoffatom oder zwischen Alkane?

Re: Siedetemperatur Alkane - Alkene

von Chemik-Al » 24.07. 2022 09:09

Es geht um Siedepunkte,nicht um Löslichkeiten.
Die Sdp. hängen von der Art und Anzahl der intermolekularen Wechselwirkungen ab(neben der Masse).
Bei Alkanen sind das die Van der Waals-WW.Durch Einführung von C=C-Bindung sinkt die Anzahl der VdW-Möglichkeiten,auch die räumliche Anordnung der Moleküle zueinander kann Einfluß haben(s. Unterschiede zwischen cis/trans-DB,wobei deie Siedepunkte nicht so stark differieren,wie die Schmelzpunkte).

Chemik-Al.

Siedetemperatur Alkane - Alkene

von Oswin » 24.07. 2022 08:50

Warum haben Alkane eine höhere Siedetemperatur als Alkene?

Dachte, dass es andersrum wäre, weil Alkene ja eine Doppelbindung besitzen und somit schwerer zu lösen sind.

Nach oben