Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Oxidationszahl als Vorhersage welche Ladungen die Elemente haben, wenn Verbindung gespalten wird?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Oxidationszahl als Vorhersage welche Ladungen die Elemente haben, wenn Verbindung gespalten wird?

Re: Oxidationszahl als Vorhersage welche Ladungen die Elemente haben, wenn Verbindung gespalten wird?

von Nobby » 16.04. 2023 05:07

Nein

Zum Beispiel in NaNO3 ist Na +1 N +5 und O -2.
In Wasser spaltet sich es in Na+ und NO3-. Beide Ionen haben eine einwertige Ladung mit entgegengesetzten Vorzeichen, wobei Stickstoff nach innen + 5 bleibt.
Eine Verbindung AB in Wasser mit der Oxidationszahl + 5 gibt es so nicht. Bei + 3 ist eigentlich Schluss. Die hohen Wertigkeitsstufen sind eigentlich immer im Anion wie beim Nitrat oben beschrieben.
Es gibt zb. VCl5 was aber in Wasser zum Oxid hydrolisiert VOCl3 und weiter zu V2O5, Die Wertigkeitsstufe bleibt + 5.

Oxidationszahl als Vorhersage welche Ladungen die Elemente haben, wenn Verbindung gespalten wird?

von Paul Trube » 15.04. 2023 22:17

Angenommen in der in Wasser löslichen Verbindung AB hat A die Oxidationszahl +V, bedeutet das dass in lösung jetzt immer A 5+ Ionen vorliegen werden weil B Elektronegativer war im Salz?

Nach oben