Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Aluminiumhydroxid und Lanthanhydroxid unterscheiden

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Aluminiumhydroxid und Lanthanhydroxid unterscheiden

Re: Aluminiumhydroxid und Lanthanhydroxid unterscheiden

von Chemik-Al » 12.08. 2023 13:51

Richtig.Al(OH)3 löst sich in Natronlauge umter Bildung des Tetrahydroxialuminats ,das La(OH)3 ist nur in Säuren löslich.

Chemik-Al.

Re: Aluminiumhydroxid und Lanthanhydroxid unterscheiden

von Laryy » 12.08. 2023 12:41

ah super vielen Dank,
wird dann wohl das Al(OH)3 sein :D ...

Re: Aluminiumhydroxid und Lanthanhydroxid unterscheiden

von Chemik-Al » 12.08. 2023 11:50

Schau mal unter dem Stichwort"amphotere Metallhydroxide" nach,eines der beiden ist ein solches und löst sich z.B. in Natronlauge.

Chemik-Al.

Aluminiumhydroxid und Lanthanhydroxid unterscheiden

von Laryy » 12.08. 2023 11:44

Hallo,

Ich bin gerade über eine Aufgabe gestolpert und komme nicht weiter. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen..

Die Frage lautet wie folgt:

Sie besitzen zwei Gefäße. In einem Gefäß befindet sich Aluminiumhydroxid und in dem anderen Lanthanhydroxid, wobei bei beiden die Beschriftung unglücklicherweise abgefallen ist. Bestimmen Sie mit einem geeigneten Experiment (mit Reaktionsgleichung) welche Chemikalie sich in welchem Gefäß befindet.
Beide Stoffe sind ja unlöslich in Wasser... hat es was damit zutun das Al3+ Ionen einen Komplex bilden können ?

Vielen Dank schon mal im vorraus und schönes Wochenende

Nach oben