Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Schwefelsäure, Kontaktverfahren, Absorber, Schwefeldioxid?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Schwefelsäure, Kontaktverfahren, Absorber, Schwefeldioxid?

Re: Schwefelsäure, Kontaktverfahren, Absorber, Schwefeldioxid?

von Chemik-Al » 02.01. 2025 10:03

Löst sich Schwefeldioxid vielleicht nicht in Schwefelsäure?
Die Löslichkeit von SO2 in Schwefelsäure nimmt mit der Temperatur und steigender Konzentration der Schwefelsäure stark ab.
Selbst wenn sich SO2 in konz. Schwefelsäure löst,bildet es dort keine schweflige Säure mehr.

Chemik-Al.

Re: Schwefelsäure, Kontaktverfahren, Absorber, Schwefeldioxid?

von Nobby » 31.12. 2024 15:30

Re: Schwefelsäure, Kontaktverfahren, Absorber, Schwefeldioxid?

von j.son » 31.12. 2024 13:39

Anschlussfrage: Welche Temperatur herrscht im Absorber?

Re: Schwefelsäure, Kontaktverfahren, Absorber, Schwefeldioxid?

von j.son » 31.12. 2024 12:36

Danke, Nobby, danke für die Antwort.

Re: Schwefelsäure, Kontaktverfahren, Absorber, Schwefeldioxid?

von Nobby » 30.12. 2024 21:44

Schweflige Säure ist ähnlich wie Kohlensäure instabil, das Gleichgewicht liegt bei Wasser und Schwefeldioxid.
H2O + SO2 <<<=> H2SO3
Daher kann es wie beschrieben in den Prozess zurückgeführt werden. SO3 reagiert mit Schwefelsäure zu Dischwefelsäure H2S2O7, die mit Wasser zu Schwefelsäure reagiert.
SO3 + H2SO4 => H2S2O7
H2S2O7 + H2O => 2 H2SO4

Schwefelsäure, Kontaktverfahren, Absorber, Schwefeldioxid?

von j.son » 30.12. 2024 20:00

Hallo,

kein Schulbuch oder Online-Quelle konnte mir eine Frage zur Schwefelsäure-Herstellung beantworten.

Lehrbuchinformationen:
1. Im Kontaktofen wird Schwefeldioxid mit Sauerstoff zu Schwefeltrioxid.
2. Schwefeltrioxid wird aus dem Gasgemisch entfernt, indem es sich im Absorber in konz. Schwefelsäure löst und mit dem darin vorhandenen Wasser Wasser zu Schwefelsäure reagiert.
3. Die noch vorhandenen Edukte (Schwefeldioxid und Sauerstoff) werden zurück in den Kontaktofen geleitet.

Hier die Frage:
Warum reagierd das Schwefeldioxid nicht auch im Absorber und zwar zu schwefliger Säure?
Löst sich Schwefeldioxid vielleicht nicht in Schwefelsäure?

Danke für Hinweise,
J.Son

Nach oben