von AV » 21.10. 2004 20:29
Eigentlich brauchst Du dazu nur dai Molekuargewicht von NaCl.
Also:
molare Masse von Na: 23 g/mol
molare Masse von Cl (atomar): 35.5 g/mol
=> molare Masse (M) von NaCl: 23 g/mol + 35.5 g/mol = 85.5 g/mol
Ein Mol NaCl wiegt also 85.5 g. Du löst aber nur 2 bzw. 3 g (Masse m). Das entspricht einer Stoffmenge n von:
1. n = m/M = 2 g/85.5 g/mol = 0.0234 mol
2. n = m/M = 3 g/85.5 g/mol = 0.0351 mol
Das Ganze willst Du jetzt jeweils in 100 mL Wasser lösen:
100 mL Wasser haben ein Gewicht von 100 g.
Es bietet sich an die Konzentration als Molalität m (Mol gelöstes/kg Lösungsmittel) anzugeben:
1. m = 0.0234 mol/0.1 kg = 0.234 mol/kg
2. m = 0.0351 mol/0.1 kg = 0.351 mol/kg
In erster Näherung kannst Du auch die selben Werte nehmen und das ganze als Konzentration, wie man es kennt mit mol/L (Molarität) anzugeben. Aber das stimmt nicht ganz, denn dazu müsste die Lösung nach dem Lösen immer noch das Volumen 100 mL haben, was mit Sicherheit nicht der Fall ist. Richtig wird eine mol/L-Angabe mit eben diesen Zahlenwerten dann, wenn Du 2 bzw. 3 g NaCl nimmst, und sie in so viel Wasser löst, dass Du 100mL Lösung erhälst (Das werden dann aber nicht 100 mL Wasser sein) ...
Wie man die Konzentration letztendlich angibt, hängt von den gegebenen Bedingungen ab:
Weisst Du welches Volumen eine Lösung mit gegebener Menge an Gelöstem hat: => Molarität
Weisst Du welches Volumen des Lösungsmittels (und damit welche Masse) eine Lösung mit gegebener Menge an Gelöstem enthält: => Molalität
Eigentlich brauchst Du dazu nur dai Molekuargewicht von NaCl.
Also:
molare Masse von Na: 23 g/mol
molare Masse von Cl (atomar): 35.5 g/mol
=> molare Masse (M) von NaCl: 23 g/mol + 35.5 g/mol = 85.5 g/mol
Ein Mol NaCl wiegt also 85.5 g. Du löst aber nur 2 bzw. 3 g (Masse m). Das entspricht einer Stoffmenge n von:
1. n = m/M = 2 g/85.5 g/mol = 0.0234 mol
2. n = m/M = 3 g/85.5 g/mol = 0.0351 mol
Das Ganze willst Du jetzt jeweils in 100 mL Wasser lösen:
100 mL Wasser haben ein Gewicht von 100 g.
Es bietet sich an die Konzentration als Molalität m (Mol gelöstes/kg Lösungsmittel) anzugeben:
1. m = 0.0234 mol/0.1 kg = 0.234 mol/kg
2. m = 0.0351 mol/0.1 kg = 0.351 mol/kg
In erster Näherung kannst Du auch die selben Werte nehmen und das ganze als Konzentration, wie man es kennt mit mol/L (Molarität) anzugeben. Aber das stimmt nicht ganz, denn dazu müsste die Lösung nach dem Lösen immer noch das Volumen 100 mL haben, was mit Sicherheit nicht der Fall ist. Richtig wird eine mol/L-Angabe mit eben diesen Zahlenwerten dann, wenn Du 2 bzw. 3 g NaCl nimmst, und sie in so viel Wasser löst, dass Du 100mL Lösung erhälst (Das werden dann aber nicht 100 mL Wasser sein) ...
Wie man die Konzentration letztendlich angibt, hängt von den gegebenen Bedingungen ab:
Weisst Du welches Volumen eine Lösung mit gegebener Menge an Gelöstem hat: => Molarität
Weisst Du welches Volumen des Lösungsmittels (und damit welche Masse) eine Lösung mit gegebener Menge an Gelöstem enthält: => Molalität