Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Konzentrationsberechnung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Konzentrationsberechnung

Re: Konzentrationsberechnung

von Lea » 31.01. 2011 15:12

Danke für die konstruktive Kritik...

-.-

Also 0,147gramm auf 10 mL?

Re: Konzentrationsberechnung

von zonko » 31.01. 2011 13:41

Leider hast Du das falsch gemacht.
Mit den 147 g / 10 ml bekommst Du bestenfalls eine Pampe, die Formal eine Konzentration von 100 M hat.

Gruß zonko

Re: Konzentrationsberechnung

von Gast » 31.01. 2011 12:36

Aloha,

also ich weiss, dass das nicht gerade die klügste Frage ist, aber ich bin auch keine Chemiestudentin ;)
Also: Ich möchte eine 100mM Lösung von CaCl2. Am liebsten 10mL davon. Das CaCl2 hat eine molare Masse von 147,02 g/mol.
Laut Rechung komme ich dann auf 147 gramm CaCl2, die ich in 10mL H2O lösen muss, um auf die 100mM Konzentration zu kommen, hab ich das richtig gemacht?

Grüße und vielen Dank schon mal!

Lea

von ohje » 05.06. 2007 23:39

ahahah

von AV » 24.11. 2006 00:24

Öhm ... Freud'scher Vertipper würd ich mal sagen ;-)

von Manes_Schatz » 24.11. 2006 00:02

Eigentlich brauchst Du dazu nur dai Molekuargewicht von NaCl.
Also:
molare Masse von Na: 23 g/mol
molare Masse von Cl (Atomar): 35.5 g/mol
=> molare Masse (M) von NaCl: 23 g/mol + 35.5 g/mol = 85.5 g/mol
Tsts....Mathematik 6, setzen...:-)

selbstverfreilich muß hier 58.5 g/mol stehen...

von ethoxyethan » 23.11. 2006 16:57

c=m/(M*V)
m...masse[g]
M...molare masse[g/mol]
V...volumen[L]

von Gast » 23.11. 2006 16:26

Weiß einer die Formel für Konzentrationsberechnung?

von AV » 21.10. 2004 20:29

Eigentlich brauchst Du dazu nur dai Molekuargewicht von NaCl.
Also:
molare Masse von Na: 23 g/mol
molare Masse von Cl (atomar): 35.5 g/mol
=> molare Masse (M) von NaCl: 23 g/mol + 35.5 g/mol = 85.5 g/mol

Ein Mol NaCl wiegt also 85.5 g. Du löst aber nur 2 bzw. 3 g (Masse m). Das entspricht einer Stoffmenge n von:
1. n = m/M = 2 g/85.5 g/mol = 0.0234 mol
2. n = m/M = 3 g/85.5 g/mol = 0.0351 mol

Das Ganze willst Du jetzt jeweils in 100 mL Wasser lösen:
100 mL Wasser haben ein Gewicht von 100 g.
Es bietet sich an die Konzentration als Molalität m (Mol gelöstes/kg Lösungsmittel) anzugeben:
1. m = 0.0234 mol/0.1 kg = 0.234 mol/kg
2. m = 0.0351 mol/0.1 kg = 0.351 mol/kg

In erster Näherung kannst Du auch die selben Werte nehmen und das ganze als Konzentration, wie man es kennt mit mol/L (Molarität) anzugeben. Aber das stimmt nicht ganz, denn dazu müsste die Lösung nach dem Lösen immer noch das Volumen 100 mL haben, was mit Sicherheit nicht der Fall ist. Richtig wird eine mol/L-Angabe mit eben diesen Zahlenwerten dann, wenn Du 2 bzw. 3 g NaCl nimmst, und sie in so viel Wasser löst, dass Du 100mL Lösung erhälst (Das werden dann aber nicht 100 mL Wasser sein) ...

Wie man die Konzentration letztendlich angibt, hängt von den gegebenen Bedingungen ab:
Weisst Du welches Volumen eine Lösung mit gegebener Menge an Gelöstem hat: => Molarität
Weisst Du welches Volumen des Lösungsmittels (und damit welche Masse) eine Lösung mit gegebener Menge an Gelöstem enthält: => Molalität

Konzentrationsberechnung

von Gast » 21.10. 2004 18:46

Ich gebe 2g NaCl in 100 ml Wasser und ein anderes Mal 3g NaCl in 100ml Wasser. Wie kann ich jeweils die Konzentration berechnen?

Nach oben