Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

schwarze-grauer Stoff in meiner Analyse

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: schwarze-grauer Stoff in meiner Analyse

von Gast » 05.02. 2005 20:55

CuBr2 ist ziemlich dunkel und erinnert schon fast an Kupferoxid. Das Zeug ist allerdings leichtlöslich

von Cabrinha » 05.02. 2005 20:31

Hallo L.W.!

Erst noch eine Frage: Ich hoffe Du weist die Anionen nur aus dem Sodaauszug nach oder? (Von den wenigen anderen mal abgesehen!)
Noch eine Frage: Hat sich Deine Analyse komplett gelöst? Und wenn ja, worin ?

Nun zu Deiner Frage: Ich kenne kein Element, daß solch schwarze Chloride oder Bromide besitzt, denn alle Übergangsmetalle die keine d10-Konfiguration besitzen sind i.d.R farbig! Damit fallen also auch die Elemente der 1. und 2. Hauptgruppe weg, Sn und Pb-Salze können farbig sein aber nicht schwarz ... aber..... 8)

1. Möglichkeit: Du hast Deine Vollanalyse zu lange stehen lassen und die Silberhalogenide haben sich zersetzt! ODER:

Möglichkeit Nr 2: Du hast unlösliche Oxide oder Sulfide vorliegen... da gibt es viele schwarze!

Tor Nr. 3: Hg2Cl2 hat disproportioniert, wobei elementares Hg und Hg2+ entstanden ist! Das kann dann schwarz aussehen. Der Fall ist aber eher unwahrscheinlich!

Cabrinha

schwarze-grauer Stoff in meiner Analyse

von Gast » 05.02. 2005 20:17

Hallo, habe ne kurze Frage: Ich bin zur Zeit mit meiner ersten Vollanalyse beschäftigt. Habe an Anionen nur Br und Cl gefunden. An Kationen bis jetzt nur Cu. Jetzt meine Frage,

Welche Bromid oder Chlorid ist schwarz grau, wobei ich eigentlich ganz schwarz sagen würde?

Wäre nett, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet!

Gruß

L.W.

Nach oben