Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

elektrophile Substitution am Aromaten

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: elektrophile Substitution am Aromaten

elektrophile Substitution am Aromaten

von Karylon » 10.08. 2015 16:13

Ich brauche einmal ein bisschen Erklärungshilfe in diesem Bereich, irgendwie schaffe ich es nicht, das Thema in meinem Kopf zu ordnen...

Es geht, wie oben genannt, um die Elekrtophile Substitution am Aromaten. Um genau zu sein um die Nitrierung.
Ich hab mich jetzt mehrere Wochen selbstständig versucht in das Thema einzuarbeiten, trete aber auf einer Stelle.
Man hat ja einen sogn. Pi-Komplex der aus dem Gleichgewicht gebracht werden muss, bzw muss man seine Stabilität mindern. Dies macht man indem man einen Katalysator hinzugibt.
1. Was genau macht dieser Katalysator (in meinem Fall Nitriersäure), dass diese Stabilität des Pi-Komplexes gestört wird?

Es wäre toll, wenn es jemanden geben könnte, der mir die Frage beantworten kann und vielleicht sogar bereit ist ein paar weitere zu klären, falls noch welche auftreten...

Ich wünsche jedem der das gelesen hat einen angenehmen restlichen Tag :)
Karylon

Nach oben