Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Bindungswinkel

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bindungswinkel

von Gast » 28.08. 2006 08:59

A propos winkeln ,wie kann man denn die von Tetraeder raten ? bitte :(



Lg

von angel » 22.08. 2006 17:28

alpha ich danke dir du hast mir den hals gerettet!!! :oops:

von alpha » 20.08. 2006 19:59

*g* Ja, natürlich ist es Dimethylether und nicht Diethylether ;)

von Osmium » 20.08. 2006 08:45

da fehlt ein "m" :wink:

von alpha » 20.08. 2006 08:38

Dir ist klar, dass C2H6O einerseits Diethylether und andererseits Ethanol sein kann? - Die Bindungswinkel sind zum einen der Tetraederwinkel (ca. 109°) zum anderen ein etwas kleinerer Winkel (vielleicht ca. 104°). Was wo hingehört, merkst du vielleicht auch selbst?

Grüsse
alpha

von angel » 19.08. 2006 15:06

ich brauch die bindungswinkel für beide struckturfrmeln für c2h6o

von alpha » 18.08. 2006 14:52

Kommt immer darauf an, was gegeben ist, bzw. was du weisst.
Grundsätzlich wollen die Bindungen, bzw. die Bindungselektronen so weit auseinander liegen wie möglich, d.h. bei einem vierbindigen Kohlenstoff (der hat dann keine freien Elektronenpaare) sind vier Bindungs-Elektronenpaare vorhanden und die haben den grössten Abstand voneinander, wenn sie einen Tetraeder ausbilden. Der Tetraeder-Winkel ist 109°. Wie man das berechnet? - Trigonometrie, wenn man es nicht weiss...
Beim Ethanol hat es ja noch denCOH Bindungswinkel.
Der Sauerstoff hat 4 Elektronenpaare um sich, zwei davon sind freie, zwei sind bindende. - Die beiden freien Elektronenpaare stossen sich etwas mehr ab, als die bindungselektronenpaare, weshalb der Winkel zwischen den Bindungen etwas kleiner ist als im Tetraeder, obwohl auch vier Elektronenpaare anzuordnen sind...


Grüsse
alpha

wie kan ich denn bindungswinkel berechnen?

von angel » 18.08. 2006 14:46

kann mir jemand sagen wie man die bindungswinkel berechnet :?: :?: :?:
ich brauch den bindungswinkel von ethanol :(

ich muss das für die school bis montag fertig haben und hab davon kp :!: :!: :!: :(

ich hoffe mir kann wer von ech helfen! :oops:

von Gast » 17.05. 2005 19:49

thx!

von *Radikal* » 17.05. 2005 17:44

da war wohl einer schneller

von *Radikal* » 17.05. 2005 17:43

ok

für eine trigonal bipyramidiale Form

Bsp: PF5
F(äq)PF(äq): 120°
F(ax)PF(ax): 180°

restlich sind logisch wenn du dir die Struktur aufmalst

äq=äquatoriale Ebene
ax=axiale Ebene

falls du eine andere Struktrur meinst musst du noch die Elek.paare mit angeben Bsp.: AB4E

von AV » 17.05. 2005 17:39

DA gibt's 2 mögliche Anordnungen:
Trigonale Bipyramide:
Eine dreieckige Ebene (Winkel 120°) und dann axial dazu noch zwei Bingungen (90° zur Ebene)
Oder aber tetragonale Pyramide, da ist alles 90° ..

Bindungswinkel

von Linde » 17.05. 2005 17:11

Hallo,

Kann mir jemand den Bindungswinkel eines AB5 Moleküls sagen ?? Er sollte ja kleiner als 109 grad sein......

thx, Linde

Nach oben