Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Chemische Uhr

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Chemische Uhr

Re: Chemische Uhr

von Nobby » 03.05. 2024 17:20

Die chemischen Uhren haben nur sehr kleine Zeitkonstanten, wie Sekunden zu Minuten. Für das Unternehmen doch eher ungeeignet. Mit Elektronik geht da viel mehr.

Chemische Uhr

von Karl_K » 03.05. 2024 15:14

Hallo alle zusammen,

mein Sohn ist ungemein begeistert für Chemie. Zur Zeit besucht er einen Leistungskurs in Chemie und möchte danach Chemie studieren.

Wir Eltern möchten ihm eine Reise zum Geburtstag schenken. Sein Geburtstag ist Ende Juni, der Reiseantritt ist allerdings erst ein paar Monate später.


Jetzt meine Frage: Gibt es die Möglichkeit mit ungefährlichen (!) Substanzen eine Art chemische Uhr zu bauen, die einen Countdown herunter zählt? Konkret denke ich da an so etwas wie die Joduhr, die ja nach einer bestimmten Zeit die Farbe wechselt.

Wir Eltern würden sein Geburtstagsgeschenk gerne mit einer solchen selbstgebastelten Uhr versehen, um die Wartezeit zu versüßen. Unser Sohn würde das sicher sehr toll finden, selbst wenn die Uhr die Zeit nur ungefähr herunter zählen würde und anstelle von ein paar Monaten nur ein paar Wochen o.ä. liefe.


Ich bin von Beruf leider Biologe und meine Chemiekenntnisse sind arg verrostet. Kann mir jemand bei dem Problem helfen oder vielleicht gibt es sogar im Internet eine Webseite dazu, die ich bisher noch nicht gefunden habe? Ich würde mich über jede Hilfe freuen!


PS: Den Lehrer meines Sohnes habe ich bereits gefragt. Der weiß dazu keine Lösung...

Nach oben