von Karl_K » 03.05. 2024 15:14
Hallo alle zusammen,
mein Sohn ist ungemein begeistert für Chemie. Zur Zeit besucht er einen Leistungskurs in Chemie und möchte danach Chemie studieren.
Wir Eltern möchten ihm eine Reise zum Geburtstag schenken. Sein Geburtstag ist Ende Juni, der Reiseantritt ist allerdings erst ein paar Monate später.
Jetzt meine Frage: Gibt es die Möglichkeit mit ungefährlichen (!) Substanzen eine Art chemische Uhr zu bauen, die einen Countdown herunter zählt? Konkret denke ich da an so etwas wie die Joduhr, die ja nach einer bestimmten Zeit die Farbe wechselt.
Wir Eltern würden sein Geburtstagsgeschenk gerne mit einer solchen selbstgebastelten Uhr versehen, um die Wartezeit zu versüßen. Unser Sohn würde das sicher sehr toll finden, selbst wenn die Uhr die Zeit nur ungefähr herunter zählen würde und anstelle von ein paar Monaten nur ein paar Wochen o.ä. liefe.
Ich bin von Beruf leider Biologe und meine Chemiekenntnisse sind arg verrostet. Kann mir jemand bei dem Problem helfen oder vielleicht gibt es sogar im Internet eine Webseite dazu, die ich bisher noch nicht gefunden habe? Ich würde mich über jede Hilfe freuen!
PS: Den Lehrer meines Sohnes habe ich bereits gefragt. Der weiß dazu keine Lösung...
Hallo alle zusammen,
mein Sohn ist ungemein begeistert für Chemie. Zur Zeit besucht er einen Leistungskurs in Chemie und möchte danach Chemie studieren.
Wir Eltern möchten ihm eine Reise zum Geburtstag schenken. Sein Geburtstag ist Ende Juni, der Reiseantritt ist allerdings erst ein paar Monate später.
Jetzt meine Frage: Gibt es die Möglichkeit mit ungefährlichen (!) Substanzen eine Art chemische Uhr zu bauen, die einen Countdown herunter zählt? Konkret denke ich da an so etwas wie die Joduhr, die ja nach einer bestimmten Zeit die Farbe wechselt.
Wir Eltern würden sein Geburtstagsgeschenk gerne mit einer solchen selbstgebastelten Uhr versehen, um die Wartezeit zu versüßen. Unser Sohn würde das sicher sehr toll finden, selbst wenn die Uhr die Zeit nur ungefähr herunter zählen würde und anstelle von ein paar Monaten nur ein paar Wochen o.ä. liefe.
Ich bin von Beruf leider Biologe und meine Chemiekenntnisse sind arg verrostet. Kann mir jemand bei dem Problem helfen oder vielleicht gibt es sogar im Internet eine Webseite dazu, die ich bisher noch nicht gefunden habe? Ich würde mich über jede Hilfe freuen!
PS: Den Lehrer meines Sohnes habe ich bereits gefragt. Der weiß dazu keine Lösung...