Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Wie nennt man diese Art von Reaktion (Metalloxid+HNO3)?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wie nennt man diese Art von Reaktion (Metalloxid+HNO3)?

Re: Wie nennt man diese Art von Reaktion (Metalloxid+HNO3)?

von Chemik-Al » 22.07. 2024 09:17

Didaktisch wird die Neutralisationsreaktion als eine Möglichkeit der Salzbildungsreaktion betrachtet,davon unterschieden,als weitere Möglichkeit,die Reaktion eines Metalloxids mit einer Säure.
Formal gilt zwar auch (z.B.:) M2O + 2 HNO3 -> 2 MNO3 + H2O ,also Produkte Salz und Wasser wie bei der Neutralisation,aber eben ein anderes Edukt.
Es gibt auch die Reaktion zwischen zwei Oxiden(z.B.: K2O + SO3 -> K2SO4),wo ein "neutrales" Salz entsteht,jedoch kein Wasser.
Ich würde bei der Aufgabe nur als Bezeichnung Salzbildungsreaktion wählen,der Aufgabensteller kann das u.U. anders sehen.
Darüber hinaus merken,daß es basische,neutrale und saure Metalloxide gibt.

Chemik-Al.

Re: Wie nennt man diese Art von Reaktion (Metalloxid+HNO3)?

von Nobby » 21.07. 2024 19:01

Es ist als Neutralisation, als Säure Base Reaktion und auch Salzbildungsreaktion zu bezeichnen.
Oxide sind Anhydride von Hydroxiden, daher Neutralisation.
Oxide sind Basen, also Protonenakzeptoren, daher Säure Basereaktion und es bildet sich ein Salz aus Metallkation und Säure Anion, daher Salzbildungsreaktion.

Wie nennt man diese Art von Reaktion (Metalloxid+HNO3)?

von Fry » 21.07. 2024 18:50

Hallo Leute,

kann mir bitte jemand sagen, wie man diese Art von Reaktion nennt?

Metalloxid + Salpetersäure -> Salz + Wasser

Nach meinen Recherchen ist der übergeordnete Begriff "Salzbildungsreaktion".

Kann man das auch als Säure-Base-Reaktion bezeichnen?


Gruß,
Fry

Nach oben