Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

(Spiegelbild)Isomere von Phytomenadion (Vitamin K1)

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: (Spiegelbild)Isomere von Phytomenadion (Vitamin K1)

Re: (Spiegelbild)Isomere von Phytomenadion (Vitamin K1)

von Chemik-Al » 26.02. 2025 19:02

natrürlichen Phytomenadion
Kurze Anmerkung:wenn zwei Verbindungen chemisch identisch sind, ist es egal,ob sie natürlich oder synthetisch gewonnen werden,da gibt es keine besonderen Naturkräfte.
Phytomenadion ist eindeutig und als Vitamin K1 definiert.
Es gibt eben andere Vitamin-K-Varianten,die sich chemisch und pharmakoloisch unterscheiden.

Chemik-Al.

Re: (Spiegelbild)Isomere von Phytomenadion (Vitamin K1)

von Nobby » 24.02. 2025 20:31

(Spiegelbild)Isomere von Phytomenadion (Vitamin K1)

von MarcusMarcus » 24.02. 2025 19:43

Hallo,
stimmt es, dass augrund der Isomerie, bei der chemischen Synthese von Phytomenadion (Vitamin K1) 3 von 4 Ergebnisse nicht der natürlichen Strukturform von VItamin K1 entsprechen und nur 1 von 4 dem natürlichen K1 entsprechen?

Können bzw. werden die "ungewollten" Spiegelbildisomere von der künstlichen Synthese von VItamin K1 durch asymmetrische Synthese und oder Racematspaltung minimiert?

Welche biologischen Auswirkungen sind zu erwarten von den Isomeren die nicht dem natrürlichen Phytomenadion entsprechen?

MfG

Marcus

Nach oben