von Gast » 11.06. 2005 21:01
Das Calcium findet man auch ganz leicht im Handspektrometer - falls das Zeug schwerlöslich sein sollte, kannst Du ja mal eine Blitzmischung anrühren: trockene Ursubstanz mit Magnesiumpulver im Verhältnis 1:1 mischen, Magnesiastäbchen ausglühen und noch heiß mit 1-molarer HCl abschrecken, dann das HCl-feuchte Magnesiastäbchen in die Mischung tauchen und ab in die Flamme. Beim Zünden sollte man dann die "Verkehrsampel" im Linienspektrum sehen.
Zum Bismut: da kann man ganz kurz die ersten drei Schritte vom Gesamt-Trennungsgang kochen:
saure Analysenlösung mit Sulfid fällen (da bleibt das Nickel dann noch in Lösung), den gewaschenen Niederschlag einmal mit gelbem Ammonsulfid oder LiOH/KNO3 durchrühren und erwärmen (As, Sn, Sb gehen in Lösung). Den Rückstand dann in halbkonzentrierter HNO3 aufnehmen (alles außer HgS löst sich), mit H2SO4 versetzen (Pb fällt aus, abtrennen) und dann mit konz. NH3 alkalisch stellen => wenn jetzt ein weißer Niederschlag kommt (BiO-Salze), muß Bismut drinsein
schon mal die Bismut-Rutsche probiert?
Viel Erfolg!
Das Calcium findet man auch ganz leicht im Handspektrometer - falls das Zeug schwerlöslich sein sollte, kannst Du ja mal eine Blitzmischung anrühren: trockene Ursubstanz mit Magnesiumpulver im Verhältnis 1:1 mischen, Magnesiastäbchen ausglühen und noch heiß mit 1-molarer HCl abschrecken, dann das HCl-feuchte Magnesiastäbchen in die Mischung tauchen und ab in die Flamme. Beim Zünden sollte man dann die "Verkehrsampel" im Linienspektrum sehen.
Zum Bismut: da kann man ganz kurz die ersten drei Schritte vom Gesamt-Trennungsgang kochen:
saure Analysenlösung mit Sulfid fällen (da bleibt das Nickel dann noch in Lösung), den gewaschenen Niederschlag einmal mit gelbem Ammonsulfid oder LiOH/KNO3 durchrühren und erwärmen (As, Sn, Sb gehen in Lösung). Den Rückstand dann in halbkonzentrierter HNO3 aufnehmen (alles außer HgS löst sich), mit H2SO4 versetzen (Pb fällt aus, abtrennen) und dann mit konz. NH3 alkalisch stellen => wenn jetzt ein weißer Niederschlag kommt (BiO-Salze), muß Bismut drinsein
schon mal die Bismut-Rutsche probiert?
Viel Erfolg!