von cyclobutan » 08.07. 2005 07:47
Hallo!
Ansonsten kann man näherungsweise mit der August'schen Dampfdruckformel (siehe Thermodynamik, PC, z.B. Atkins oder Wedler) rechnen. Zumindest wenn man die stoffspezifischen Größen kennt oder wenigstens noch ein weiteres Wertepaar Druck/Temperatur...
Sieden heißt ja, dass der Dampfdruck Deiner Substanz gleich ist wie der Umgebungsdruck. Zum einen hast Du dann den Dampfdruck bei Deiner Siedetemperatur (entspricht dem Druck in deiner evakuierten Destillationsapparatur) und möchtest wissen die Temperatur, bei der der Dampfdruck den Normaldruck erreicht. Das kann man anhand der Formel einfach ausrechnen oder graphisch extrapolieren, wenn man z.B. die Verdampfungsenthalpie kennen würde. Das ist in Deinem Fall nicht gegeben, Du müsstest noch mindestens einen weiteren Punkt im p,T-Diagramm aufnehmen (z.B. Destillation bei etwas höherem Druck) um dann extrapolieren zu können.
Soweit die Theorie, dass in der Praxis zur Identifizierung Deiner Substanz andere Techniken weitaus schneller und genauer zum Erfolg führen werden, haben die Vorredner ja schon alle bestätigt
Viele Grüße,
Cyclobutan
Hallo!
Ansonsten kann man näherungsweise mit der August'schen Dampfdruckformel (siehe Thermodynamik, PC, z.B. Atkins oder Wedler) rechnen. Zumindest wenn man die stoffspezifischen Größen kennt oder wenigstens noch ein weiteres Wertepaar Druck/Temperatur...
Sieden heißt ja, dass der Dampfdruck Deiner Substanz gleich ist wie der Umgebungsdruck. Zum einen hast Du dann den Dampfdruck bei Deiner Siedetemperatur (entspricht dem Druck in deiner evakuierten Destillationsapparatur) und möchtest wissen die Temperatur, bei der der Dampfdruck den Normaldruck erreicht. Das kann man anhand der Formel einfach ausrechnen oder graphisch extrapolieren, wenn man z.B. die Verdampfungsenthalpie kennen würde. Das ist in Deinem Fall nicht gegeben, Du müsstest noch mindestens einen weiteren Punkt im p,T-Diagramm aufnehmen (z.B. Destillation bei etwas höherem Druck) um dann extrapolieren zu können.
Soweit die Theorie, dass in der Praxis zur Identifizierung Deiner Substanz andere Techniken weitaus schneller und genauer zum Erfolg führen werden, haben die Vorredner ja schon alle bestätigt :wink:
Viele Grüße,
Cyclobutan