Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Enzymaktivität

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Enzymaktivität

von Equilibrium » 19.10. 2005 22:19

Wuhuuuu, das war wieder ein realitätsnahes Beispiel - gib deinem Lehrer doch mal bitte im Namen aller Biochemiker eine saftige Ohrfeige. Der sollt' euch lieber was über pKa und pH Wert beibringen.

Salzsäure denaturiert das Enzym? Wie denn blos? Achja *pseudo-am-Kopf-klatsch*, über pH Änderungen und somit das Lahmlegen der Wasserstoffbrücken und Salzbrücken. Das Selbe passiert aber auch im basischen Mileu.

Abgesehen davon reagiert Salzsäure mit Wasserstoffperoxid und man bekommt schöne grüne Dämpfe.

von alpha » 19.10. 2005 19:25

herbmaster hat geschrieben: 2.: Es findet eine Aufspaltung des Chlorwasserstoffs in Wasser und Sauerstoff statt. Das NaOH hat keine Auswirkung auf das Enzym.
Du wolltest wohl Wasserstoffperoxid an Stelle von Chlorwasserstoff schreiben :wink:

von herbmaster » 19.10. 2005 19:21

Hab die Lösungen rausbekommen

1.: Es findt keine Reaktion mit dem Wasserstoffperoxid statt, da die Salzsäure das Eiweiß den Enzyms danaturiert.

2.: Es findet eine Aufspaltung des Chlorwasserstoffs in Wasser und Sauerstoff statt. Das NaOH hat keine Auswirkung auf das Enzym.

Enzymaktivität

von herbmaster » 17.10. 2005 18:28

Hi,
ich muss mit Hilfe von Wasserstoffperoxid (als umzusetzendes Substrat)
und Kartoffelsaft mit dem Enzym Katalase die Enzymaktivität nachweisen.
Ich bräuchte die Reaktionsgleichungen für 1. Wasserstoffperoxid und HCL + Katalase und 2. Wasserstoffperoxid und NaOH + Katalase.

Wäre für schnelle Antworten dankbar :lol:

M.f.G. herbmaster

Nach oben