Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Heptan reagiert mit Luft

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Heptan reagiert mit Luft

von alpha » 05.01. 2006 20:10

Weshalb kannst DU sie nicht lösen?

Es wird Wasser und CO2 unter Sauerstoffverbrauch entstehen.
Schau die die Oxidationszahlen an, dann wirst du sehen, dass es sich um eine Redoxreaktion handelt und dann wirst du auch demnächst die Stöchiometrischen Faktoren zusammen haben, denke ich. Sobald du die Stoffmenge an verbrauchtem O2 hast, wirst du auch die Angabe in Litern haben.

in Heptan liegen unpolare (wenig polare) kovalente Bindungen vor. Die Wasserlöslichkeit ist schlecht.


Grüsse
alpha

von Pee !!! » 05.01. 2006 20:09

deiner persönlichen vorschläge zum lösen der aufgaben fehlen irgendwie.

Heptan reagiert mit Luft

von huebner84 » 05.01. 2006 20:01

Wer kann diese Aufgabe lösen


Sie verbrennen 79 Heptan mit Luft vollständig.
a) Stellen Sie die Reaktionsgleichung aui
b) Geben Sie die Oxidationszahlen über den Elementsymbolen an.
c) Entscheiden Sie, ob eine Redoxreaktion vorliegt oder nicht. Begründen Sie lhre
Entscheidung.
d) Wieviel Liter an Luft (Bedingungen so, dass 1 mol 22,4 L entspricht) sind zur
vollständigen Verbrennung notwendig? (ausführlicher Rechenweg unter Angabe
aller Rechenschritte erforderlich, insbesondere Angabe der von lhnen benutzien
Zusammense?ung der Luft)
e) Welcher Bindungstyp liegt in Heptan vor? Wie wird die Wasserlöslichkeit sein?

Nach oben