Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

brauche Hilfe bei Zucker DC!!

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: brauche Hilfe bei Zucker DC!!

brauche Hilfe bei Zucker DC!!

von theoneandoni » 08.01. 2006 20:54

hallo!!
ich brächte eure Hilfe!!
und zwar mache ich für meine Facharbeit eine Zucker DC...
hab sie schon durchgeführt und hat alles geklappt, nur bei der auswertung hakts jetz , va WIE des alles funktioniert...
1. was macht die carrez-lösung genau mit den Proteinen??
2. ich musste ein Sprühreagenz herstellen mit dessen Hilfe sich dann die Zucker auf der Platte charakteristisch verfärbt haben:

Sprühreagenz:
ml Anilin in 100 ml Methanol auflösen. Die Lösung mit 2 g Diphenylamin versetzen und mit 10 ml 85 %iger Phosphorsäure ansäuern

ich weiss nur leider nicht, wie des genau funktioniert, mit dem färben wtc und bräuchte am besten Rk-gleichungen...

freu mich über jede Antwort!!!
liebe grüsse t.

ps: die gesamte anleitung steht unter:
http://www.theobroma-cacao.de/uni/chemie01.htm

Nach oben