Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Festkörperchemie

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Festkörperchemie

von Ardu » 28.04. 2006 09:53

Epitaxie: Orientierte Verwachsung einer oder zweier Kristallart(en). Die Epitaxie beruht auf Analogien der Struktur beider Partner in einer oder in zwei Richtungen ihres Raumgitters. (http://www.mineralienatlas.de/lexikon/i ... p/Epitaxie)
Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Epitaktisch
http://www.chm.tu-dresden.de/anorg/Ruck ... itaxie.pdf

Topotaxie: Reaktionen in Kristallen, welche zu einer neuen Kristallphase mit einer strukturellen Orientierungsrelation zum Ausgangskristall führen. (http://www.mineralienatlas.de/lexikon/i ... /Topotaxie)
Siehe auch http://www.werkstoff.tu-ilmenau.de/Ausb ... nt/V11.pdf (letzten beiden Seiten)

Festkörperchemie

von Morpheus » 27.04. 2006 20:36

Hallo,
weiß jemand was die Begriffe topotaktisch und epitaktisch in der Festkörpersynthese bedeuten?
Gruß, Morpheus

Nach oben