Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Dissoziationsgleichgewicht Glycin,Lysin und Glutaminsäure

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Dissoziationsgleichgewicht Glycin,Lysin und Glutaminsäure

von alpha » 25.11. 2006 16:52

Du solltest dir wohl die pKs-Werte heraussuchen? - Stehen wohl in Wikipedia oder in deinen Schulunterlagen... - Der zweite Stoff ist z.B. H2O...


Grüsse
alpha


edit: Habe deinen neuen Thread gelöscht und diesen dafür hierher geschoben :wink:

Dissoziationsgleichgewicht Glycin,Lysin und Glutaminsäure

von cryingfairy » 25.11. 2006 16:49

Hallo,

im Rahmen eines Chemieprotokolls soll ich für die oben angegebenen AS-Säuren das Dissoziationsgleichgewicht angeben und damit die pH Werte erklären.

Hat irgendjemand einen Tipp, wo ich etwas zu diesem Thema finde? Ich hab zwar einige Formeln gefunden, aber die setzen ja alle zwei Stoffe voraus, die miteinander reagieren. Oder bin ich da eh schon auf dem Holzweg???
Leider war ich so geschickt, Chemie nach der 9.Klasse abzuwählen, jetzt stehe ich im Studium ziemlich dumm da.:-(

Weitere Angaben:

Glycin(5%ige wässrige Lösung)
Lysin ( " )
Glutaminsäure(ges. Lösung)

Ich bin für jede Antwort dankbar!

LG,

Anna

Nach oben