Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Äquivalentmasse

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Äquivalentmasse

von ethoxyethan » 04.12. 2006 17:34

Hi,
hab das protokoll zurückbekommen...
es war maleinsäure. im glühröhrchen ist außerdem nichts sublimiert, es hat sich wasser abgespalten -> anhydridbildung!

von alpha » 30.11. 2006 15:24

Bernsteinsäure: 4,17 und 5,64

Fumarsäure: 3 und 4,5

Maleinsäure: 1,9 und 6,5


Grüsse
alpha


edit: Im allgemeinen ist die Konkurrenz für pKs-Werte nicht mal so schlecht :o

Äquivalentmasse

von ethoxyethan » 30.11. 2006 15:12

hi,
bin gerade dabei im labor eine äquivlentmassebestimmung durchzuführen und hätte gerne eine passende säure.
ergebnisse:
einwaage: 90,3mg
titervolumen: 15,2mL
titerconc.: 0,10164 mol/L

da zwei sprungpunkte zu erkenne sind gehe ich von einer zweiwertigen säure aus.
Äq.m.=116,13 g/mol

in frage kommen daher:
Bernsteinsäure 118,09
Butandisäure(fumars. oder maleins.) 116,07

hat jemand eine idee wie ich diese nachweisen kann bzw. die entsprechenden pKs werte...
zB addition von brom?

Bild

Nach oben