Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Oxalsäure und Malonsäureester

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Oxalsäure und Malonsäureester

von alexandra » 12.11. 2007 20:45

dankeschön!! :-*

von alpha » 11.11. 2007 14:57

Wenn du Ethandiol oxidierst solltest schon Oxalsäure bekommen...


Grüsse
alpha

von alexandra » 11.11. 2007 13:07

au weia... mein fehler , ...nochmal:
ich wollte wissen wie man oxalsäure herstellt nicht oxalsäureester... geht das auch, wenn ich z.B. ein Keton oxidiere?? :mrgreen:

von Cabrinha » 09.11. 2007 18:07

häh!? es ging um die Frage wie man Ester herstellt.... nicht, wie man Oxalsäure oder MAlonsäure herstellt (hab zumindest so verstanden)

von vogelmann » 09.11. 2007 17:16

Dann zäumst du aber das Pferd von hinten auf... das ist doch auch unsinnig :)

von Cabrinha » 09.11. 2007 16:21

nun ja.. ich würds mal mit aktivierten Säurederivaten wie Malonsäureanhydrid oder Oxalylchlorid und den jeweiligen Alkoholen ausprobieren.... bei letzterem noch ein schönes Lösungsmittel, daß HCl abfängt, so wie Pyridin... usw... :wink:

Re: Oxalsäure und Malonsäureester

von vogelmann » 09.11. 2007 14:09

alexandra hat geschrieben:Hallo ihr Lieben!
Wie kann ich denn die Oxalsäure und Malonsäureester herstellen?
Hiiiiilfeeeeeeeeeeeeeeeee!!
Liebe Grüße,
Alex :shock:
Äh... aus Malonsäure??

Und Oxalsäure... k.a.

Oxalsäure und Malonsäureester

von alexandra » 09.11. 2007 10:50

Hallo ihr Lieben!
Wie kann ich denn die Oxalsäure und Malonsäureester herstellen?
Hiiiiilfeeeeeeeeeeeeeeeee!!
Liebe Grüße,
Alex :shock:

Nach oben