Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

organische chemie- leicht gemacht??

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: organische chemie- leicht gemacht??

von Beamer » 08.02. 2008 23:46

SantaMaria hat geschrieben:Dreifach hält besser, wie?
hab den rest ma gelöscht^^ :D

von SantaMaria » 08.02. 2008 20:16

Dreifach hält besser, wie?

Die wichtigsten und gängisten Namensreaktionen sollte man auswendig können; aber natürlich nicht alle, dazu sind es auch viel zu viele.
Gängig sind z.B. Wittig, Friedel-Craft, Michael, Diels-Alder ...

Du sollst nicht Reaktionen auswendig lernen du musst verstehen was das Prinzip solcher Reaktionen ist. Was ist eine Addition, Eliminierung, Cycloaddition etc.
Du musst verstehen wo an welchen Molekülen welche Atome/Moleküle angreifen/reagieren können. Also welche Teile als Nucleophile oder Electrophile reagieren können.

Das Buch mit dem ich am meisten anfangen konnte und das Mechanismen ins kleinste Detail erklärt ist von Clayden/Greeves/Warren/Wothers "Organic Chemistry". Es ist zwar auf englisch, aber leicht verständlich und sehr gut erklärt.

organische chemie- leicht gemacht??

von aspirin » 08.02. 2008 19:18

hallo an alle!

ich studiere chemie...bin erst am anfang, aber ich hab probleme mit der organischen chemie!!

Was ist das wichtige???? soll ich stur namensreaktionen auswendig lernen oder was muss ich tun, damit mir die organik zugänglich wird????
Könnt ihr eventuell bücher empfehlen, die wirklich verständlich erklärt sind??? hab mir den breitmaier/jung gekauft, aber der ist wohl nicht das richtige....syntheses sind nämlich meist ohne jeden einzelen zwischenschritt erklärt und das macht es mir so schwierig das ganze zu verstehen!!!! :cry:

vielleicht hat jemand hilfreiche tipps, damits auch mit der organik klappt???

danke
Liebe Grüße
kati

Nach oben