Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Crashkurs Analytische Chemie I

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Crashkurs Analytische Chemie I

von SantaMaria » 11.02. 2008 18:04

Das ist schwer zu beantworten, denn der Stoff für solche Klausuren ist natürlich von Uni zu Uni unterschiedlich.

Wird nur der Stoff einer Vorlesung gefragt oder z.B. auch das Praktikum dazu.

Bei uns war allgemeine Chemie, analytische Chemie und das Praktikum alles in einer Klausur am Ende des ersten Semesters gepackt.

Falls auch das analytische Praktikum dran kommt ist die Frage ob im ersten Semester quali. und quanti. gemacht wurde oder ob das bei euch auf zwei Semester aufgeteilt wird.

Es gibt keinen wirklichen Plan zum Lernen. Da musst du schon selbst sehen wie du den Stoff bewältigst und auf was dein Prof Wert legt. Evtl. auch mal Altklausuren (sofern vorhanden) anschauen und dann natürlich den Vorlesungsstoff (was auch immer da bei euch gemacht wurde).

Crashkurs Analytische Chemie I

von Chem-lee » 11.02. 2008 17:57

Guten Tag allerseits!

Ich hab die Uni gewechswelt und mache jetzt statt Bachelor Chemie Diplom Chemie! In Diplom Chemie hat man aber Analytische Chemie im ersten und nicht im zweiten Semester!

:cry:

Nun ist die Klausur in 4 Tagen! Meine Güte! Ich werde versuchen alles soweit zu lernen wie ich kann. Hat jemand einen Tipp oder ein Plan für mich (hier ist Kreatvität gefragt!) wie ich das anstellen kann? 4 Tage habe ich. Welche Gleichungen muss ich kennen, welche Themen? Also in AAC I bin ich gut.
Meinen Professor will ich garnicht erst fragen, der wird mir mich für verrückt erklären, das Semester in 4 Tagen zu schaffen.

Die Klausur hat 30 Punkte.
Für mich gibt es 3 Möglichkeiten:

1. Ich bestehe die Klausur mit mind. 14, 5 p

2. Ich bestehe sie nicht, werde aber mind. 10 p erreichen und darf nachschreiben.

3. Ich schaffe nicht mal 10 Punkte und schreibe die Klausur erst in einem Jahr, also im 3 Semester zusammen mit Analytische Chemie 3.

Diese letzte Möglichkeit will ich doch sehr sehr sehr...vermeiden!


Wenn ihr also kreative Vorschläge habt, scheut euch nicht!


Danke!!

Nach oben