von Gast » 18.05. 2008 23:11
Hallo,
könntet Ihr mir bei folgender Aifgabe helfen? Ich bin mir nicht sicher ganz, ob ich sie richtig gelöst habe.
Ein Behälter, welcher thermisch isoliert ist, ist in zwei Teile unterteilt. Im linken Teil befindet sich ein Gas, m rechten Teil Vakuum. Beide Teile sind durch eine Trennwand mit einem geschlossenen Ventil voneinander getrennt. Nun wird das Ventil geöffnet. Das Gas strömt durch das Ventil und verteilt sich im gesamten Behälter.
1. Berechne die Arbeit, die das Gas bei dieser Expansion verrichtet und die Änderung der inneren Energie des Gases.
Ich denke w = 0 und die Änderung der inneren Energie = 0, da es sich um eine freie Expansion handelt und laut dem 1. Hauptsatz der Thermodynamik müsste dann auch die Äderung der inneren Energie gleich null sein
2. Nun ist der Behälter nicht mehr thermisch isoliert, sondenr befindet sich in einem Wärmebad der Temperatur T. Wie verläuft das Experiment jetzt?
Ich denke dass sich im linken Teil die Temperatur sinkt, und imr echten Teil ansteigt. Nur warum?
Bin mir nicht sicher, ob meine Überlegungen stimmen.
Vielen Dank für die Hilfe!
Hallo,
könntet Ihr mir bei folgender Aifgabe helfen? Ich bin mir nicht sicher ganz, ob ich sie richtig gelöst habe.
Ein Behälter, welcher thermisch isoliert ist, ist in zwei Teile unterteilt. Im linken Teil befindet sich ein Gas, m rechten Teil Vakuum. Beide Teile sind durch eine Trennwand mit einem geschlossenen Ventil voneinander getrennt. Nun wird das Ventil geöffnet. Das Gas strömt durch das Ventil und verteilt sich im gesamten Behälter.
1. Berechne die Arbeit, die das Gas bei dieser Expansion verrichtet und die Änderung der inneren Energie des Gases.
Ich denke w = 0 und die Änderung der inneren Energie = 0, da es sich um eine freie Expansion handelt und laut dem 1. Hauptsatz der Thermodynamik müsste dann auch die Äderung der inneren Energie gleich null sein
2. Nun ist der Behälter nicht mehr thermisch isoliert, sondenr befindet sich in einem Wärmebad der Temperatur T. Wie verläuft das Experiment jetzt?
Ich denke dass sich im linken Teil die Temperatur sinkt, und imr echten Teil ansteigt. Nur warum?
Bin mir nicht sicher, ob meine Überlegungen stimmen.
Vielen Dank für die Hilfe!