von Anja » 26.05. 2008 12:35
Hallo Leute!
Ich hab mal wieder einen neuen Übungszettel und brauche ein bisschen Hilfe... :(
1.
Die Temperatur eines Bombenkalorimeters steigt um 1,617 K, wenn durch einen Heizdraht bei einer Spannung von 12 V ein Strom von 3,2 A für eine Zeit von 27s fließt.
a) Wie groß ist die Wärmekapazität des Kalorimeters?
In diesem Kalorimeter werden 0,3212g Glucose oxidiert, wobei die Temperatur ausgehend von 298 K um 7,793 K ansteigt.
b) Wie groß ist dU der Verbrennung?
c) Wie groß ist die Standard-Verbrennungsenthalpie?
d) Wie groß ist die Standardbildungsenthalpie der Glucose?
2.
Berechnen Sie die Reaktionsenthalpie für die Reaktion
2 MgO (s) + Si (s) -> SiO[SUB]2[/SUB] (s) + 2 Mg (l)
bei 1000 K mit Hilfe folgender Größen:
dfHo198(MgO(s)) = -601,8 kJ/mol
dfHo198(SiO2(s)) = -859,4 kJ/mol
dSchmelzHo198(Mg) = 9,2 kJ/mol
cp(Mg(l))/(J/mol*s) = 23,93
cp(MgO(s))/(J/mol*s) = 45,44 + 5,01*10-3*(T/K) - 8,7*105*(K2/T2)
cp(Si(s))/(J/mol*s) = 24 + 2,58*10-3*(T/K) - 4,2*105*(K2/T2)
cp(SiO2(s))/(J/mol*s) = 45,48 + 3,65*10-2*(T/K) - 1*106*(K2/T2)
cp(Mg(s))/(J/mol*s) = 24,39 + 1,03*10-2*(T/K) - 4,3*104*(K2/T2)
3.
Berechnen Sie mit Hilfe eines Born-Haber-Kreisprozesses die Hydratationsenthalpe von Ca2+-Ionen. Folgende Daten sind Ihnen bekannt:
dSublimationHo(Ca(s)) = 178,2 kJ/mol
dIonisationHo(Ca(g)) = 589,7 kJ/mol
dIonisationHo(Ca+(g)) = 1145 kJ/mol
dVerdampfungHo(Br2(l)) = 30,9 kJ/mol
dDissoziationHo(Br2(g)) = 192,9 kJ/mol
dElektronenaffinitätHo(Br(g)) = -331 kJ/mol
dLösungHo(CaBr2(s)) = -103,1 kJ/mol
dHydratationHo(Br-(g)) = -337 kJ/mol
dBildungHo(CaBr2(s)) = -682,8 kJ/mol
-----------------------------------------------
Ich weiß irgendwie gar nicht so recht, welche Formeln ich nehmen soll...
Könnt ihr mir vielleicht einen Tip geben?
Liebe Grüße, Anja
Hallo Leute!
Ich hab mal wieder einen neuen Übungszettel und brauche ein bisschen Hilfe... :(
[b][u]1.[/u][/b]
Die Temperatur eines Bombenkalorimeters steigt um 1,617 K, wenn durch einen Heizdraht bei einer Spannung von 12 V ein Strom von 3,2 A für eine Zeit von 27s fließt.
a) Wie groß ist die Wärmekapazität des Kalorimeters?
In diesem Kalorimeter werden 0,3212g Glucose oxidiert, wobei die Temperatur ausgehend von 298 K um 7,793 K ansteigt.
b) Wie groß ist dU der Verbrennung?
c) Wie groß ist die Standard-Verbrennungsenthalpie?
d) Wie groß ist die Standardbildungsenthalpie der Glucose?
[b][u]2.[/u][/b]
Berechnen Sie die Reaktionsenthalpie für die Reaktion
2 MgO (s) + Si (s) -> SiO[SUB]2[/SUB] (s) + 2 Mg (l)
bei 1000 K mit Hilfe folgender Größen:
d[t]f[/t]H[h]o[/h][t]198[/t](MgO[t](s)[/t]) = -601,8 kJ/mol
d[t]f[/t]H[h]o[/h][t]198[/t](SiO[t]2[/t][t](s)[/t]) = -859,4 kJ/mol
d[t]Schmelz[/t]H[h]o[/h][t]198[/t](Mg) = 9,2 kJ/mol
c[t]p[/t](Mg[t](l)[/t])/(J/mol*s) = 23,93
c[t]p[/t](MgO[t](s)[/t])/(J/mol*s) = 45,44 + 5,01*10[h]-3[/h]*(T/K) - 8,7*10[h]5[/h]*(K[h]2[/h]/T[h]2[/h])
c[t]p[/t](Si[t](s)[/t])/(J/mol*s) = 24 + 2,58*10[h]-3[/h]*(T/K) - 4,2*10[h]5[/h]*(K[h]2[/h]/T[h]2[/h])
c[t]p[/t](SiO[t]2[/t][t](s)[/t])/(J/mol*s) = 45,48 + 3,65*10[h]-2[/h]*(T/K) - 1*10[h]6[/h]*(K[h]2[/h]/T[h]2[/h])
c[t]p[/t](Mg[t](s)[/t])/(J/mol*s) = 24,39 + 1,03*10[h]-2[/h]*(T/K) - 4,3*10[h]4[/h]*(K[h]2[/h]/T[h]2[/h])
[u][b]3.[/b][/u]
Berechnen Sie mit Hilfe eines Born-Haber-Kreisprozesses die Hydratationsenthalpe von Ca[h]2+[/h]-Ionen. Folgende Daten sind Ihnen bekannt:
d[t]Sublimation[/t]H[h]o[/h](Ca[t](s)[/t]) = 178,2 kJ/mol
d[t]Ionisation[/t]H[h]o[/h](Ca[t](g)[/t]) = 589,7 kJ/mol
d[t]Ionisation[/t]H[h]o[/h](Ca[h]+[/h][t](g)[/t]) = 1145 kJ/mol
d[t]Verdampfung[/t]H[h]o[/h](Br[t]2[/t][t](l)[/t]) = 30,9 kJ/mol
d[t]Dissoziation[/t]H[h]o[/h](Br[t]2[/t][t](g)[/t]) = 192,9 kJ/mol
d[t]Elektronenaffinität[/t]H[h]o[/h](Br[t](g)[/t]) = -331 kJ/mol
d[t]Lösung[/t]H[h]o[/h](CaBr[t]2[/t][t](s)[/t]) = -103,1 kJ/mol
d[t]Hydratation[/t]H[h]o[/h](Br[h]-[/h][t](g)[/t]) = -337 kJ/mol
d[t]Bildung[/t]H[h]o[/h](CaBr[t]2[/t][t](s)[/t]) = -682,8 kJ/mol
-----------------------------------------------
Ich weiß irgendwie gar nicht so recht, welche Formeln ich nehmen soll...
Könnt ihr mir vielleicht einen Tip geben?
Liebe Grüße, Anja