von Gast » 19.09. 2008 16:09
Hallo Leute, ich schreibe am Dienstag eine Chemieklausur zum anorganisch-chemischen Praktikum und habe 2 Aufgaben aus der Altklausur die ich alleine nicht lösen kann und würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet !
1.)a)Skizzieren Sie den Verlauf einer Pufferkurve für das System Kaliumcyanat/Cyansäure. Ks(HOCN) = 10 hoch -3,92.
b)Markieren Sie den Äquivalenzpunkt der Pufferkurve
c)Markieren Sie die Grenzen der Pufferwirkung in der Pufferkurve und geben Sie die entsprechenden Verhältnisse an.
d)Welcher pH Wert hat ein Puffer der 0,32 molar an KOCN und 0,8 molar an HOCN ist?
2.) Elektrochemie
Nickelstücke werden zu neutraler wässriger Lösung von Metallsalzen gegeben. Welche Beobachtung ist je zu erwarten? Formulieren Sie auch eine Reaktionsgleichung.
a)Lösung von Cadmiumchlorid
b) Lösung von Goldchlorid
c) Welche Lösung wäre zu erwarten wenn die Lösung von Cadmiumchlorid nicht neutral wäre sondern einen pH-Wert von 0 hätte?
E(Cd/Cd 2+)= -0,4029 V
E(Ni/Ni 2+)= -0,25 V
E(H2/H+)=0,0 V
E(Au/Au3+)= 1,498 V
Ich bin nicht so gut in Chemie aber ich würde mich wirklich freuen wenn ihr mir helfen könntet !
lg Katrin
Hallo Leute, ich schreibe am Dienstag eine Chemieklausur zum anorganisch-chemischen Praktikum und habe 2 Aufgaben aus der Altklausur die ich alleine nicht lösen kann und würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet !
1.)a)Skizzieren Sie den Verlauf einer Pufferkurve für das System Kaliumcyanat/Cyansäure. Ks(HOCN) = 10 hoch -3,92.
b)Markieren Sie den Äquivalenzpunkt der Pufferkurve
c)Markieren Sie die Grenzen der Pufferwirkung in der Pufferkurve und geben Sie die entsprechenden Verhältnisse an.
d)Welcher pH Wert hat ein Puffer der 0,32 molar an KOCN und 0,8 molar an HOCN ist?
2.) Elektrochemie
Nickelstücke werden zu neutraler wässriger Lösung von Metallsalzen gegeben. Welche Beobachtung ist je zu erwarten? Formulieren Sie auch eine Reaktionsgleichung.
a)Lösung von Cadmiumchlorid
b) Lösung von Goldchlorid
c) Welche Lösung wäre zu erwarten wenn die Lösung von Cadmiumchlorid nicht neutral wäre sondern einen pH-Wert von 0 hätte?
E(Cd/Cd 2+)= -0,4029 V
E(Ni/Ni 2+)= -0,25 V
E(H2/H+)=0,0 V
E(Au/Au3+)= 1,498 V
Ich bin nicht so gut in Chemie aber ich würde mich wirklich freuen wenn ihr mir helfen könntet !
lg Katrin