Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Darstellung Schwefelsäure

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Darstellung Schwefelsäure

Re: Darstellung Schwefelsäure

von zonko » 06.02. 2009 09:10

Dein Fehler liegt darin, dass Du immer noch keine Reaktionsgleichung aufgestellt hast. Deine Stoffmenge fuer Sauerstoff wird dadurch Komplett falsch. Ueberlege Dir mal ganau, warum Du die Stoffmenge der Schwefelsaeure nicht mit dem Prozentgehalt and Sauerstoff multiplizieren darfst. Was ist eine Stoffmenge?

Der Rest der Rechnung (ideales Gas) ist schon in Ordnung.

Gruss cronos

Re: Darstellung Schwefelsäure

von Gast » 05.02. 2009 19:13

H2So4

M=98g/mol
(4*16g/mol)98g/mol = 65,3% Sauerstoff

m = 0,98 * 15kg = 14,7Kg
n = m/M = 14700g/98g/mol = 150mol
n(o) = n * 65,3% = 97,95 mol

pV=nRT
V = nRT/p = 97,95mol * 8,314* 288/99960 Pa = 2,34m³

Luft besteht zu 21% aus Sauerstoff, also...

V= 2,34m³/0,21 = 11,17m³

Finde den Fehler!

Re: Darstellung Schwefelsäure

von zonko » 05.02. 2009 14:08

Zuerst solltest Du uns mal verraten, auf welchem Weg die Schwefelsaeure dargestellt werden soll, und die entsprechende Reaktionsgleichung aufstellen.

Zum weiteren Vorgehen schau dann mal wie hoch der Anteil an Sauerstoff in der Luft ist.

Dann rechne die Stoffmenge von 15 kg 98%iger Schwefelsaeure aus. Rechne die Stoffmenge Sauerstoff aus, die fuer die Reaktion benoetigt wird.

Rechne (-->ideales Gasgesetz z.B.) aus, wie viel Luft die benoetige Menge Sauerstoff enthaelt.

gruss zonko

Re: Darstellung Schwefelsäure

von Gast » 05.02. 2009 09:46

Haaaalloooo
Keiner der den Mist erklären kann???

Darstellung Schwefelsäure

von Riverman » 02.02. 2009 10:42

Hey Leute

Hier meine kurze Frage, ich hoffe die Antwort gestaltet sich genauso kurz :-)

"Wie viel Liter Luft von 15°C und 99,96kPa sind zur Darstellung von 15kg 98%iger Schwefelsäure notwendig?"
Ergebnis: 17,96m³

...ich habe...irgendwie keinen blassen Schimmer!!

Danke schonma im Voraus!

Nach oben