Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

organische und anorganische chemie....

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: organische und anorganische chemie....

Re: organische und anorganische chemie....

von SantaMaria » 09.05. 2009 01:42

Eine andere, aber unuebliche Bezeichnung fuer Ethanol waere auch Ethylhydroxid.

In der organischen Chemie gibt es eine Gruppe, die sich Alkohole nennt und diese Gruppe traegt das Suffix -ol.
Das heisst alle Alkohole werden nach ihrer Kohlenwasserstoffkette benannt und noch ein -ol angehaengt.
Das ist eben die allgemeingueltige Nomenklatur.

Also Ethan ist dann Ethanol.
Propan --> Propanol

usw.

organische und anorganische chemie....

von hallo2you » 08.05. 2009 18:05

ich habe mal eine frage ethanol und Natriumhydroxid enthalten ja beide OH, doch warum heißt es bei Natrium hydroxid und bei Ethanol dann plötzlich ol???

Nach oben