Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Bewerbung fürs Studium

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bewerbung fürs Studium

Re: Bewerbung fürs Studium

von SantaMaria » 02.11. 2009 09:15

Gast hat geschrieben:Hi liebes Chemiestudent Forum!
Ich wollte fragen ab wann ich mich an den verschiedenen Hochschulen in Deutschland, insbesondere in Berlin bewerben kann (Wintersemester 2010) und wie es mit dem NC aussieht!
Stimmt es das ein Chemiestudium vergleichsweise Zeitraubend und stressig ist? Wie läuft es mit den neuen Bachelor und Master ab, ich habe von vielen Zwischenprüfungen/Tests gelesen?
Mfg
Zunächst kommt ja nun mal das Sommersemester, also hast du noch eine ganze Weile Zeit.
Bewerbungsschluss hängt von der Uni ab. Wenn die Uni beispielsweise ein internes Auswahlverfahren hat, dann ist der Bewerbungsschluss meist der 15. Juli. Ist der Studiengang zulassungsfrei, muss man sich nur einschreiben und dafür sind die Fristen dann meist erst im September. Aber wie gesagt, dass ist uni-abhängig und kannst du auf der Homepage der gewünschten Uni nachlesen.
Sofern es einen NC gibt wird der manchmal von der Uni für die bisherigen Semester angegeben; manchmal auch nicht und da sich der nach der Anzahl der Plätze, der Bewerber und den Abinoten der Bewerber richtet, kann man den auch meist schlecht vorhersagen.

Ums kurz zu machen: alle naturwissenschaftlich Studiengänge sind zeitintensiv. Vormittag Vorlesungen und nachmittags Praktika, deren Versuche man vor- und nachbereiten muss und für die man teilweise sehr umfangreiche Protokolle schreiben muss.
Die Bachelor-/Master-Umstellung hat das teilweise eher verschärft statt entschärft.

Wieviele Zwischenprüfungen es zusätzlich zu den Semester-Abschlussprüfungen gibt ist ebenfall von der jeweiligen Uni abhängig und kann nicht verallgemeinert werden.

Bewerbung fürs Studium

von Gast » 02.11. 2009 07:42

Hi liebes Chemiestudent Forum!
Ich wollte fragen ab wann ich mich an den verschiedenen Hochschulen in Deutschland, insbesondere in Berlin bewerben kann (Wintersemester 2010) und wie es mit dem NC aussieht!
Stimmt es das ein Chemiestudium vergleichsweise Zeitraubend und stressig ist? Wie läuft es mit den neuen Bachelor und Master ab, ich habe von vielen Zwischenprüfungen/Tests gelesen?
Mfg

Nach oben