Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Welches Zahlenverhältnis...?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Welches Zahlenverhältnis...?

Re: Welches Zahlenverhältnis...?

von zonko » 20.11. 2009 12:32

Da hat sich natuerlich ein Fehler eingeschlichen, es muss heissen:

-log(H+)=7 --> [H+] = 10^-7 mol/l

gruss zonko

Re: Welches Zahlenverhältnis...?

von zonko » 19.11. 2009 12:24

Vielleicht liege ich ja vollkommen falsch, aber ich wuerde das so rechnen:

pH=pOH=7
-log(H+)=8 --> [H+] = 10^-7 mol/l

dichte(H2O, 25 deg. C) = 0.998 g/cm^3
M=18,0153 g/mol
m=998g --> n= m/M=55.4 mol;
Also ist die Konzentration von Wasser (wenn alles undissoziiert ist) 55.4 mol/l

Demnach waere das Zahlenverhaeltnis H2O/H+=55.4/10^-7
Das weicht von Deinem Ergebnis um zwei Groessenordnungen ab. Wie bist Du denn auf die 2*10^-9 gekommen? Das entsprich doch einem pH von 8.7, oder?

Gruss zonko

Re: Welches Zahlenverhältnis...?

von Vino » 18.11. 2009 19:44

zonko hat geschrieben: Das stimmt auf jeden Fall nicht.
Okay...dann würde ich zur Beantwortung der Frage den Protolysegrad berechnen:
Konzentration der Hydroniumionen bzw. Hydroxidionen/ Konzentration der Wassermoleküle

Da habe ich raus: 0,000000002 (2 x 10^-9)
also 0,00000018 %

Das heißt das Zahlenverhältnis ist:
100:0,000000002

?

Re: Welches Zahlenverhältnis...?

von zonko » 18.11. 2009 19:21

Du bist also der Meinung, dass es doppelt so viele Wassermolekuele wie Hydroniumionen gibt?
Das stimmt auf jeden Fall nicht.

Die Konzentration der Hydroniumionen wird durch den pH-Wert ausgedrueckt. Ich weiss nicht, wie hoch dieser bei 25 deg. C ist, ich nehme aber mal pH=7 an.

Jetzt erinnere Dich, dass der pH der negative dekadische logarithmus der H+-Konzentration ist.

Doch wie ist die Konzentration der Wassermolekuele? Berechne das mal aus der Dichte von Wasser bei 25 Grad. Wenn Du ganz Kleinkariert sein willst, kannst Du dann davon das dissoziierte Wasser abziehen, allerdings wirst Du sehen, dass das kaum einen Unterschied macht.

Gruss zonko

Welches Zahlenverhältnis...?

von Vino » 18.11. 2009 17:36

besteht zwischen Hydronium-Ionen bzw. Hydroxid-Ionen und den nicht protolysierten Wasser-Molekülen bei 25 °C ?

Meine Antwort wäre 2:1...stimmt das?

Nach oben