Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Was konnte mit Glyzerin auftreten?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Was konnte mit Glyzerin auftreten?

Re: Was konnte mit Glyzerin auftreten?

von alpha » 27.04. 2010 22:36

Gelb ist oft verdaechtig fuer Stickstoffverbindungen - man koennte sich ein Gleichgewicht vorstellen, in dem -OH gegen -NH2 ausgetauscht wird - und das Amin wird oxidiert und nur eine geringe Verunreinigung davon wuerde ausreichen, dein Zeug gelb zu machen.

Keine Ahnung, aber das waere meine erste Vermutung!

Gruesse
alpha

Was konnte mit Glyzerin auftreten?

von AlexR » 27.04. 2010 12:42

Hi

Ich habe die Lösung des NH4F in Glyzerin gemacht und lasste an zwei Wochen. Durch zwei Wochen wurde Lösung gelben! Geruch des Akroleines war nicht. Was konnte mit Glyzerin auftreten, wenn darin NH4F gelöst?

Vorrher Dank

Nach oben