Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Paractamol + Hilfsstoffe Reaktionsmechanismen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Paractamol + Hilfsstoffe Reaktionsmechanismen

Re: Paractamol + Hilfsstoffe Reaktionsmechanismen

von zonko » 24.05. 2010 11:59

Ich finde die Aufgabenstellung unklar bis schwammig.

Was ist hier gemeint? Die Reaktionsmechanismen zur Synthese von Paracetamol? Die Pharmakodynamik (Wirkungsweise) im Koerper? (Das waere _nicht_ ein Reaktionsmechanismus).

Zu den Hilfsstoffen:

-der Zucker ist meiner Meinung nach nur dazu da, dass das Zeug nicht widerlich schmeckt

-Aspartam ist ein weiterer Suessstoff

-zu Ascorbinsaeure wirst Du schon was im Internet finden.

Wie man zu diesen Hilfsstoffen irgendwas von ihrer Struktur ableiten soll, ist mir nicht klar (ausser vielleicht die oxidationshemmende Wirkung der Ascorbinsaeure).

Gruss zonko

Paractamol + Hilfsstoffe Reaktionsmechanismen

von Jennifer.Herrlich » 24.05. 2010 10:31

Hey Ihr Lieben,

Ich habe ein riesen Problem, da ich wie einige andere Mädchen keinen Durchblick in Chemie-Oberstufe habe, steht mein Abitur auf der Kippe.

Als „Chance“ hat mein Lehrer mir eine Aufgabe gegeben in der ich quasi die Halbjahre verknüpfen soll um damit zu bewiesen dass ich etwas verstanden habe ... Problem ist, ich habe nichts verstanden...

Es wäre echt sooo super wenn ihr mir etwas helfen könntet, folgendes ist meine Aufgabenstellung:

„Das Medikament Grippostad Heißgetränk hat den Wirkstoff Paracetamol und einige andere Hilfsstoffe. Formuliere die möglichen Reaktionsmechanismen beim Wirkstoff und zeige anhand der Struktur der Hilfsstoffe deren genutzte Eigenschaften im Medikament auf“

Grippostad® Heißgetränk
Quelle: http://www.grippostad.de/grippostad/gri ... sgetraenk/
5 g Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
enthalten
600 mg Paracetamol (Wirkstoff)
3800 g Sucrose
Vitamin C (Ascorbinsäure)
Aspartam



PS : Natürliche habe ich schon alle Struckturformeln herausgesucht und auch funktionelle Gruppen mithilfe eines Buches bestimmen können ... aber was da mit wem und wie reagiert und welche Eigenschafte wofür genutzt werden bzw. welche Reaktionsmechanisemn IM Körper nach der Einnahme stattfinden weis ich überhaupt nicht bitte helft mir.

Danke eure Jenni

Nach oben