Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Möglich? Aus einer schwachen Säure eine starke

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Möglich? Aus einer schwachen Säure eine starke

Re: Möglich? Aus einer schwachen Säure eine starke

von alpha » 19.06. 2010 15:14

Sollte auch mit Eisensalzen in Wasser funktionieren, wenn auch der Effekt kleiner ist und schon die Loesung an und fuer sich sauer, aber wenn Eisenoxid ausfaellt (was es tut) muesste die Loesung eindeutig sauer werden...


Gruesse
alpha

Re: Möglich? Aus einer schwachen Säure eine starke

von greenhorn » 16.06. 2010 18:56

Hi

mal ganz Grundsätzlich weiss jemand noch andere Beispiele solcher Reaktionen?

H2S ist ja nicht gerade gesund falls man einmal einen solchen Versuch durchführen wollte.

greze

Re: Möglich? Aus einer schwachen Säure eine starke

von Gast » 15.06. 2010 15:41

Hallo Pavelasd,

Deine Lösung ist goldrichtig: durch den Ausfall des CuS wird das Gleichgewicht auf die Seite der Produkte verschoben, wodurch die Protolyse des H2S verstärkt abläuft.

Möglich? Aus einer schwachen Säure eine starke

von Pavelasd » 13.06. 2010 20:35

Leitet man H2S in eine Lösung von CuSo4, so scheidet sich CuS als schwerlöslicher, schwarzer Niederschlag aus und die Lösung reagiert hinterher deutkich sauer. Erklären Sie diese Reaktion mit Hilfe Einer Gleichung und begründen Sie insbesondere, warum hier aus der schwachen Säure die viel stärkere Säure H3O+ entstehen kann!.

Sagen Sie bitte ob meine folgende Lösung richtig ist:

1) CuSO4 + H2O <--> CU2+(aq) + SO42-(aq)
2) CU2+(aq) + H2S -->CuS + H3O oder Cu2+ + 2H2O + H2S --> CuS + 2H3O+ ?
CuS scheidet sich aus, also erniedrigt sich die Konzentration der Endstoffe und das Gleichgewicht verschiebt sich nach rechts

Nach oben