Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Liganden Komplexe

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Liganden Komplexe

Re: Liganden Komplexe

von alpha » 27.06. 2010 08:21

Haengt von der Ligandenfeldaufsplittung auf, d.h. der Energieunterschied zwischen T2g und Eg (in Oh-Symmetrie gedacht) ist. Dies ist von den Liganden abhaengig (Stichwort:Spektrochemische Reihe. Wenn der Energieunterschied groesser ist als die Elektronenspinpaarungsenergie (das kostet was!), dann hast du einen Low-spin Komplex (Fe(CN)64-), sonst eben den high-spin Komplex, wie der von dir genannte aqua-Komplex...


Gruesse
alpha

Liganden Komplexe

von Gast » 21.06. 2010 00:06

Hallo Leute.
Ich hab ein problem mit der ligandenfeldtheorie.
ich verstehe nicht das kästchenschema.
Die d-orbitale beim zentralatom sind so angeordnet das ich es gar nicht verstehe.
Bsp. [Fe(H2O)6]2+ da ist das erste kästchen doppelt und die restlichen einfach besetzt warum. Warum nicht die ersten 3 doppelt besetzt und dann die 6 elektronenpaare von den Liganden.
Das problem hab ich fast bei jeder verbindung.
Ok bei einigen geht es nicht mehr anders, da isses auch versändlich aber einige verstehe ich einfach nicht.

Nach oben