Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Bleibestimmung mittels Komplexbildner und Spektrometer

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bleibestimmung mittels Komplexbildner und Spektrometer

Bleibestimmung mittels Komplexbildner und Spektrometer

von TotalKomplex » 18.03. 2011 11:56

Hallo,

kennt jemand von euch einen Komplexbildner, der mit Blei einen Komplex bildet und dessen Absorption man gut im UV/vis messen kann (am bestem im sichtbaren Bereich)? Der Komplexbildner sollte allerdings mit Fe, Cu, Ni, Al und Cr keine Komplexe bilden bzw. sie sollten dann keine Absoprtion zeigen bzw. sollte diese bei einer anderen Wellenlänge liegen. Zusätzlich kommt noch dazu, dass der Komplexbildner wasserlöslich sein sollte und die Bestimmung auch bei pH~7 möglich sein sollte.

Ich hab bereits EDTA ausprobiert, es bildet aber mit zu vielen Ionen verbindungen. Dann hab ich noch PAR ausprobiert. Die Wasserlöslichkeit ist allerdings zu gering und es bildet ebenfalls mit zu vielen Ionen Komplexe. Bei 2,3-Dimercapto-1-propanol fällt Blei aus. Methylthymolblau komplexiert ebenfalls zu viele Ionen genauso wie Xylenolorange.

Wär euch für jeden Tipp sehr dankbar.

Nach oben