Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Phosphorsäure in Wasser?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Phosphorsäure in Wasser?

Re: Phosphorsäure in Wasser?

von Gast » 26.09. 2011 16:48

Dankeschön! :)

Re: Phosphorsäure in Wasser?

von SantaMaria » 26.09. 2011 15:59

Natriumchlorid ist zum Beispiel ein Salz. Die Summenformel ist NaCl. Löst man nun das Salz in Wasser liegt es nicht mehr als NaCl vor, sondern ionisch, weil es sich aufLÖST. Diese Ionen sind Na+ und Cl-.
In der ersten Aufgabe sind nur die Ionen des Salzes nach dem Auflösen in Wasser gefragt, also nur Calcium und Phosphat.

Phosphorsäure in Wasser?

von AnneKannKeinChemie » 26.09. 2011 13:39

Hallo! :)

Ich habe hier eine Aufgabenstellung, die mich verwirrt.
'Die Neutralisation der folgenden Säuren mit Calciumhydroxid führt zu Salzen. Geben Sie den Namen der Salze an, deren Summenformel und die Ionen, die beim Auflösen in Wasser entstehen. Bsp: Phosphorsäure'

Also ich verstehe das so:

H3Po4 + 3 Ca(OH)2 --> Ca3(PO4)2 + 6 H2O

Ionen Ca2+ , PO4^3-, H+, O^2- ???

richtig? Mich verwirrt nur dieses 'beim Auflösen in Wasser', reicht das, weil das H2O ja raus kommt?


Und noch eine Aufgabe, die so ähnlich ist:

'Geben Sie für die folgenden Verbindungen die Summenformeln und die Ionen, die beim Auflösen in Wasser entstehen, an! Bsp: Kaliumsulfid'

K+ + S2- ---> K2S

Aber was soll das mit dem 'auflösen in Wasser'?


Ich würde mich sehr über schnelle Hilfe freuen! :)

LG
AnneKannKeinChemie

Nach oben