Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Avogadro Konstante, Verwirrung!

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Avogadro Konstante, Verwirrung!

Re: Avogadro Konstante, Verwirrung!

von alpha » 23.10. 2011 18:44

naja, wenn du z.B. 35,453*1,66054*10^(-24) g*6,022*10²³ rechnest, dann sollte dabei 35.453 g herauskommen.

Wie du geschrieben hast, sie sagt dir, wieviele Teilchen in einem Mol eines Stoffes sind. - Sie sagt nicht mehr und nicht weniger. Manchmal braucht man sie - manchmal nicht, kommt halt auf die Fragestellung an...


Gruesse
alpha

Avogadro Konstante, Verwirrung!

von int007 » 21.10. 2011 08:29

Einen schönen guten Morgen,

ich habe ein Problem damit zu verstehen was mir die Avogadro Konstante (N= 6,022*10²³ Teilchen/mol) sagen will und wofür ich diese gebrauchen kann.

Wenn ich zb. die Aufgabe habe berechne die molare Masse von H2O, dann würde ich wie folgt, vorgehen: Erst einmal würde ich aus dem Periodensystem die relative Masse errechen. (Da fängt es bei mir schon an, zB. bei einem Chlor Atom: sind das 35,453 g oder 35,453,wobei ich den Zusammenhang nicht verstehe, was sagt mir das u aus ( u= 1,66054*10^(-24)g )

Meine Ansätze: Wenn ich egal von welchem Stoff die Stoffmenge 1 Mol habe, enthält dieses genau 6,022*10²³ Teilchen. 12g (12C) entsprechen 1 Mol und ein Mol eines Stoffes entsprechen 12 g (12C).

Wäre super wenn mir das jemand mal verständlich an einigen Rechen-Beispielen erklären würde, was man mit der Avogardo Konstante machen kann und wofür man das u (unites) = 1,66054*10^(-24) g braucht.

Großen Dank im vorraus :)

Nach oben