von p.i.a. » 23.10. 2011 20:18
Hallo allerseits,
ich sitze jetzt hier schon seid einer Stunde an einer Aufgabe, die ich einfach nicht gelöst bekomme.
Ich denke, ich mache es mir viel schwerer als es wahrscheinlich ist.
Aufgrund das ich mir jetzt so vieles durchgelesen habe in anderen Foren, bin ich nun komplett durcheinander.
Also, die Aufgabe ist:
Berechnen sie den PH Wert ihrer Ausgangssäuren je 0,01 mol * L^-1, unter Berücksichtigung eines Ks-Wertes von 10^-5 mol * L^-1 für Essigsäure und vollständiger Dissoziation der Salzsäure.
So, dann habe ich da eine Tabelle:
Essigsäure
Verbrauch an NaOH
(C=0,1mol * L^-1) (ml)
--------------------------------------…
2,0 =PH-Wert
3,0 =PH-Wert
4,0 =PH-Wert
usw.
Und das gleiche auch für Salzsäure.
Es soll hier keiner meine Hausaufgaben machen, also bitte nicht falsch verstehen. Ich bin nicht faul und gebe mir wirklich Mühe es zu verstehen. Aber ich kappiere es einfach nicht.
Ich möchte nur, dass mir das doch bitte jemand kurz erklärt und vielleicht auch nur jewals für salzsäure und essigsäure eine Beispielaufgabe macht.
Vielen Dank schonmal.
Hallo allerseits,
ich sitze jetzt hier schon seid einer Stunde an einer Aufgabe, die ich einfach nicht gelöst bekomme.
Ich denke, ich mache es mir viel schwerer als es wahrscheinlich ist.
Aufgrund das ich mir jetzt so vieles durchgelesen habe in anderen Foren, bin ich nun komplett durcheinander.
Also, die Aufgabe ist:
Berechnen sie den PH Wert ihrer Ausgangssäuren je 0,01 mol * L^-1, unter Berücksichtigung eines Ks-Wertes von 10^-5 mol * L^-1 für Essigsäure und vollständiger Dissoziation der Salzsäure.
So, dann habe ich da eine Tabelle:
Essigsäure
Verbrauch an NaOH
(C=0,1mol * L^-1) (ml)
--------------------------------------…
2,0 =PH-Wert
3,0 =PH-Wert
4,0 =PH-Wert
usw.
Und das gleiche auch für Salzsäure.
Es soll hier keiner meine Hausaufgaben machen, also bitte nicht falsch verstehen. Ich bin nicht faul und gebe mir wirklich Mühe es zu verstehen. Aber ich kappiere es einfach nicht. :oops:
Ich möchte nur, dass mir das doch bitte jemand kurz erklärt und vielleicht auch nur jewals für salzsäure und essigsäure eine Beispielaufgabe macht.
Vielen Dank schonmal.