Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Le Chatelier, Gleichgewicht, Haber-Bosch

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Le Chatelier, Gleichgewicht, Haber-Bosch

Re: Le Chatelier, Gleichgewicht, Haber-Bosch

von alpha » 22.01. 2012 10:17

Achso meinst du das: Der Punkt ist, dass die Gleichgewichtskonstante selbst druckabhaengig ist!
Die Gleichgewichtskonstante ist eine Konstante der Gleichgewichtskonzentrationen, aber sowohl Temperatur als auch Druck aendern die Gleichgewichtskonstante.
"Zum Glueck" funktioniert das Prinzip von Le Chatelier trotzdem...

Gruesse
alpha

Re: Le Chatelier, Gleichgewicht, Haber-Bosch

von Seb89 » 21.01. 2012 22:53

Wenn wir die Druckerhöhung als Konzentrationserhöhung ansehen, dann werden doch die Konzentration der Produkte und Edukte gleichermaßen erhöht. Was bedeutet das sowohl Hin- als auch Rückreaktion gleichermaßen beschleunigt würden und sich das GG somit nicht verschiebt.

Re: Le Chatelier, Gleichgewicht, Haber-Bosch

von alpha » 21.01. 2012 21:04

Wie meinst du das?

Gruesse
alpha

Le Chatelier, Gleichgewicht, Haber-Bosch

von Seb89 » 16.01. 2012 23:32

Guten Abend liebe Chemiker,

ich habe eine Frage zum Haber-Bosch-Verfahren, genauer zum Gleichgewichtsverschiebung durch Druckänderung.

Eine Druckerhöhung wird den Druck ja auf die Produktseite verschieben, da dort weniger Gasteilchen vorhanden sind als auf der Eduktseite und diese also weniger Raum einnehmen.

Soweit hab ich das auch alles verstandung, nur ist das ganze doch eine Vereinfachung. Aber was genau steckt dahinter?

Viele Grüße,

Seb

Nach oben