Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Dringend!!! ideales gasgemisch

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Dringend!!! ideales gasgemisch

Re: Dringend!!! ideales gasgemisch

von Gast » 16.07. 2013 14:34

leider liegt das problem an mir... in dem man es schafft den selben scheiß 3-5 mal falsch in den tr einzutippen aber danke....

Re: Dringend!!! ideales gasgemisch

von Auwi » 16.07. 2013 11:36

Nach dem Daltonschen Gesetz ergibt das bei mir:

p(Mischung) = 6,188 kPa

Wo sollte da ein Problem sein ?

Dringend!!! ideales gasgemisch

von heile » 15.07. 2013 18:08

hallo zusammen, in der vorbereitung auf meine prüfung ist mir eine aufgabe aufgefallen bei der mein professor auf ein anderes ergebnis kommt als ich... ich hätte von euch gerne gewusst auf was ich kommt...danke schon mal für eure hilfe und hier die aufgabe viel spaß damit...
Heptan und Octan bilden ideale Lösungen miteinander. Welchen Dampfdruck bilden 2,0 mol Heptan und 6,0 mol Octan miteinander bei 40 °C? p*(octan 40°C)=4,15kPa,
P* (heptan 40°C)=12,3kPa...

Nach oben